
Fensterputzroboter

Testberichte


Ecovacs Winbot W950 im Test

Inhaltsverzeichnis
1. Funktionsweise und Vorteile
2. Reinigung des Fensterputzroboters
3. Hinweis zur Sicherheit bei der Reinigung
4. Die zwei unterschiedlichen Arten
5. Die Grenzen eines Fensterputzroboters
6. FAQ
Funktionsweise und Vorteile der Fensterputzroboter
Mit dem Fensterputzroboter sparen Sie eine Menge Zeit bei der Reinigung, denn er funktioniert:
- 100 % automatisch
- akkubetrieben
- hocheffizient
- sicher
Hobot Square im Vergleich mit dem Ecovacs Winbot W950
Die integrierte Timer-Funktion ermöglicht die geplante und regelmäßige Reinigung der Glasflächen auch ohne ihre Anwesenheit.
Eine vorhandene Sicherheitsleine verhindert den Absturz des Roboters und schützt Mensch und Tier vor Verletzungen. Diese Leine kann durch ein Verlängerungskabel erweitert werden, falls sie größere Fensterflächen reinigen möchten.
Die meisten Fensterputzroboter verfügen über ein intelligentes Warnsystem durch einen Sicherheitsakku. Dieser kommt zum Einsatz im Falle eines Stromausfalls und gewährleistet, dass der Roboter weiterhin am Fenster haften bleibt. Sobald eine Störung auftritt, stoppt er die Reinigung. Etwaige Probleme werden durch eine Warnleuchte und/oder einem akustischen Signal gemeldet.
Einige Fensterputzroboter, wie der Winbot W830, W730 und W930, haben integrierte Abgrundsensoren. Diese Sensoren erkennen den Abgrund und damit können auch rahmenlose Fenster gereinigt werden. So ist es auch möglich problemlos Duschkabinen zu reinigen. Außerdem ermöglichen die integrierten Scheiben ein gezielteres Reinigen der Fenster, da keine Fläche ausgelassen wird, die noch nicht gereinigt wurde.
Fernbedienungen sorgen für Spaß bei der Reinigung, denn dadurch kann der Roboter auch aus der Ferne manuell gesteuert werden.
Unsere angebotenen Fensterputzroboter haften durch Vakuum oder Magnetismus an der Fensterscheibe. Für dickere Gläser eignen sich Vakuum-Roboter besser, da die Magnetkraft durch eine höhere Glasdicke abgeschwächt wird.
Anleitungsvideo zu dem Fensterputzroboter Winbot 9
Jetzt bringen sie den Saugknopf richtig an der Scheibe an. >> INFO: Das Sicherheitsseil muss nur zwingend im Außenbereich genutzt werden.
Reinigung des Fensterputzroboters
Auch den Fensterputzroboter sollte man ab und zu reinigen. Das Gehäuse kann mit einem feuchten Lappen abgeputzt werden. Währenddessen sollte der Roboter nicht am Stromkabel sein und ausgeschaltet werden.
Um stets eine optimale Reinigungsleistung zu haben, sollten die Tücher des Roboters gesäubert werden. Die Mikrofasertücher müssen hierfür entfernt und in einem lauwarmen Bad gewaschen werden. Wer möchte, kann zusätzlich ein mildes Spülmittel in niedriger Menge dazugeben. Danach sollten die Tücher nochmal mit Wasser abwaschen, damit keine Spülmittelrückstände haften bleiben, denn diese könnten Streifen verursachen. Die Tücher sollten dann in der Luft trocknen, danach kann man die Tücher wieder an den Fensterputzroboter angebracht werden. Nun steht einem grandiosen Ergebnis nicht mehr im Wege.
Zu beachten ist, dass die Tücher ein halbes Jahr verwendet werden können. Danach sollten diese ausgetauscht werden, damit wieder ein ausgezeichnetes Ergebnis bei der Reinigung erzielt werden kann.
Benötigtes Zubehör
Der Fensterputzroboter ist auf ein bestimmtes Zubehör besonders angewiesen. Bei diesem Produkt handelt es sich um Mikrofasertücher, welche nach einer Nutzungsdauer von 6 Monaten ausgetauscht werden sollten, damit die Reinigung konstant effizient abläuft. Innerhalb dieser Nutzungsdauer sollten die Pads hin und wieder gewaschen werden. Wann der passende Zeitpunkt gekommen ist, erkennen Sie anhand des Resultats nach der Reinigung.
Einsatzbereiche des Fensterputzroboters
Den Roboter kann man in den unterschiedlichen Gebäuden einsetzen, da sich die Fenster nicht stark unterscheiden.
- Hotels: Insbesondere in Hotels sind Fensterputzroboter sinnvoll, da viel Zeit mit der Reinigung der Zimmer benötigt wird und diese selbstverständlich immer einwandfrei gesäubert sein müssen. So kann das Personal mehr Zeit in einen herausragenden Service investieren statt in die Säuberung des Hotels.
- Büroräume: Die Kostenersparnis ist enorm, wenn die Reinigungskräfte nicht auch noch zusätzliche Stunden für die Fenster des Büros benötigen.
- Haushalt: Wie bei allen anderen Haushaltsrobotern ist auch der Fensterputzroboter das Hilfsmittel, um Kosten und Zeit zu ersparen. Statt die Freizeit mit der Reinigung der Wohnung zu verschwenden, kann man sich endlich entspannen.
Die Sicherheit bei der Reinigung mit Fensterputzroboter
Der Fensterputzroboter reinigt selbstständig die gläsernen Flächen und kommt auch an schwer erreichbare Stellen sehr leicht ran. Fortan muss man keine Leiter mehr nutzen, um an jedes Fenster zu kommen und man läuft nicht mehr Gefahr von einer zu fallen. Wer Angst davor hat, dass der Roboter im Freien vom Fenster fällt und womöglich Haustiere oder Personen verletzt, dessen Angst ist unbegründet, da zu den meisten Fensterputzrobotern ein Sicherheitsseil mitgeliefert wird. Dieses fängt den Sturz ab. Somit wird niemand verletzt und der Fensterputzroboter auch nicht beschädigt.
Fensterputzroboter mit Vakuum und Magneten
Bei den Fensterputzrobotern gibt es zwei unterschiedliche Formen, wie sie sich an den Fenstern halten. Einige stellen elektronisch einen Unterdruck her (Vakuum) und andere bestehen aus zwei Teile - einer Navigationseinheit und einer Reinigungseinheit. Diese wirken durch Magnete aufeinander, wodurch selbst ohne Sicherheitskabel eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Fensterputzroboter vom Fenster fällt. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass die meisten Fensterputzroboter mit Magneten lediglich Gläser mit einer Mindestbreite putzen können.
Wenn der Fensterputzroboter an seine Grenzen stößt
Auch ein Fensterputzroboter kann an seine Grenzen stoßen, wobei das bei herkömmlichen Fensterscheiben selten der Fall ist.
- Beschaffenheit des Fensters: Unebenheiten im Glas (abgesehen von Schmutz) werden meist ausgespart.
- Dicke des Glases: Das könnte ausschlaggebend sein, wenn es sich um einen Fenster-Putz-Roboter handelt, der durch Magnetismus an der Fensterscheibe haftet. Je dicker das Glas desto geringer der Magnetismus.
- Sehr hartnäckiger Dreck: Falls die Verschmutzung stark an dem Glas haftet, könnte der Roboter an seine Grenzen stoßen.
- Zu große Fläche: Wenn die Fläche zu groß ist und damit das Kabel zu kurz, könnten Sie mit einem Verlängerungskabel Abhilfe schaffen.
Lesen Sie einige Erfahrungsberichte oder lassen Sie sich persönlich bei uns beraten – So finden wir den idealen Fensterputzroboter für Sie.
Fensterroboter durch Absturz defekt
Fensterroboter sind zwar normalerweise mit einem Sicherheitsseil ausgestattet, falls es jedoch trotzdem unerwartet zu einem Absturz des Roboters kommen sollte, ist es nicht ratsam das Gerät selbst zu reparieren. Hierbei bewirken Sie möglicherweise eher das Gegenteil. Richten Sie sich stattdessen an ein Fachgeschäft, denn dort kümmern sich Spezialisten für einen geringen Preis um ihren Roboter.
Beste Qualität - persönlich getestet
In der Rubrik Fensterputzroboter finden Sie Roboter zum automatischen Reinigen ihrer Fenster. Wir bieten Fensterroboter wie den Ecovacs Winbot oder den Eurobots Windoro. Bei HaushaltsRobotic bekommen sie qualitativ hochwertige Fensterputzroboter zu günstigen Preisen. Als besonderen Service haben wir alle Geräte persönlich für Sie getestet und nur die besten Modelle in unseren Shop aufgenommen – so finden Sie sicher den perfekten Roboter für Ihre Wohnung!
Weitere Fragen rund um den Fensterputzroboter
Wie lädt sich ein Fensterputzroboter auf?
Alle Fensterputzroboter unseres Sortiments haben einen Notfall-Akku integriert. Dieser reicht lediglich für ca. 30 Minuten. Der Roboter muss somit ständig während des Reinigens angeschlossen sein, sonst verliert der Roboter die benötigte Energie, um das Vakuum aufrecht zu erhalten und fällt von der Scheibe. Glücklicherweise ist das Ladekabel sehr lang und für die unterschiedlichsten Fensterflächen nutzbar.
Kann ein Fensterputzroboter meine Fensterscheibe durch die Reinigung beschädigen?
Fensterputzroboter reinigen die Fensterscheiben besonders schonend. Diese haben eine weiche Gummipolsterung rund um die Kontaktflächen, die den Roboter mit der Glasscheibe verbinden. Diese Polsterung verhindert das Entstehen von Kratzern – selbst bei einer glatten Kunststofffläche.
Wie trage ich die Reinigungsflüssigkeit auf den Winbot auf?
Im Lieferumfang befindet sich eine Flasche mit spezieller Reinigungsflüssigkeit. Diese können sie mit Hilfe des Sprühkopfes sehr genau dosieren und auf dem Pad anbringen. Sie sollten es einige Reinigungsdurchgänge ausprobieren, um die richtige Menge an Reinigungsflüssigkeit herauszufinden. Sie können die Reinigungsflüssigkeit für den Winbot bei uns nachbestellen.
>> TIPP: Wischen sie Stellen, welche nicht zum Reinigungspad gehören, trocken. Das erhöht den Halt des Fensterputzroboter an der Scheibe.
Muss ich beim Fensterputzen anwesend sein?
Sie müssen sich nicht im gleichen Raum aufhalten, sollten aber in der Wohnung sein. Wenn der Winbot fertig ist mit der Reinigung ertönt ein Piepston und Sie müssen den Roboter per Hand vom Fenster entfernen. Falls Sie doch mal abwesend sein sollten, sorgt das Sicherheitskabel dafür, dass der Fensterputzroboter nicht einfach auf den Boden fällt, falls der Unterdruck nachlässt.
Welche Flächen können gereinigt werden?
Fensterwischroboter eignen sich für die meisten glatten (also nicht strukturierten) Glasflächen, auch Glasflächen ohne Rahmen, Duschkabinen, Glastüren, Glastische etc. Zu beachten ist, dass nicht jedes Modell in der Lage ist, rahmenlose Fenster zu reinigen. Dazu sollte die Produktbeschreibung näher studiert werden. Bei Fragen zu bestimmten Modellen, können Sie sich bei HaushaltsRobotic informieren.
Kann die Fensterscheibe zu dick sein?
Zweiteilige Fensterputzroboter haben Probleme ab einer bestimmten Stärke des Glases, da die Anziehungskraft des Magneten von dem Abstand der beiden Teile abhängig ist. Die Roboter in unserem Sortiment sind jedoch in der Lage jede Fensterscheibe zu reinigen, sofern das Glas weder genoppt noch gerillt ist, da der Fensterputzroboter, bei derartiger Beschaffenheit des Glases, kein Vakuum herstellen kann.
Wichtige Informationen:
- Fensterputzroboter reinigen: Tipps
- Videos: Fensterroboter im Fernsehen
- Fragen und Antworten zu Fensterputzrobotern
Fensterputzroboter-Vergleich
Modell | Hobot Square | Winbot W850 |
---|---|---|
Preis | 299,00 € inkl. MwSt. & Versand | 349,00 € inkl. MwSt. & Versand |
Glasdicke | unbegrenzt | unbegrenzt |
Rahmenlose Fenster | Ja | Ja |
Abmaße | 24 x 24 x 10 cm | 24,7 cm x 22, 4 cm x 12 cm |
Akku | 11.1 V lithium/400 mAh | 11.1 V lithium/400 mAh |
Lautstärke | 58 db | 60 db |
Gewicht | 2 kg | 1,8 kg |
Sicherheit | Sicherheitsseil | Saugknopf und Sicherheitsseil |
Garantie | 2 Jahre | 2 Jahre |
Testzeitraum | 14 Tage | 14 Tage |
Lieferumfang | Fensterreinigungsroboter Netzadapter Verlängerungskabel Fernbedienung 2 x AAA Batterie Sicherheitssystem 6 x Reinigungsbeläge Bedienungsanleitung (deutsch) |
Fensterreinigungsroboter Netzadapter Verlängerungskabel Fernbedienung 2 x AAA Batterie Sicherheitssystem 6 x Reinigungsbeläge Bedienungsanleitung (deutsch) |
Kundenmeinungen | Kundenmeinungen lesen | Kundenmeinungen lesen |
Modell | Winbot W830 | Winbot W950 |
---|---|---|
UVP-Preis | 199,00 € inkl. MwSt. & Versand | 399,00 € inkl. MwSt. & Versand |
Glasdicke | unbegrenzt | unbegrenzt |
Rahmenlose Fenster | ja | ja |
Abmaße | 22,0 x 22,0 x 10,3 cm | 28 cm x 28 cm x 13 cm |
Akku | 11.1 V lithium/400 mAh | 11.1 V lithium/400 mAh |
Lautstärke | 55 db | 55 db |
Gewicht | 1,3 kg | 2,35 kg |
Technologie | Luftansaugtechnik | Luftansaugtechnik |
Oberflächen | unebene Fensterscheiben sogar mit Fugen | unebene Fensterscheiben sogar mit Fugen |
Scheibengröße | kleine und mittlere Scheiben | mittlere und große Scheiben |
Garantie | 2 Jahre | 2 Jahre |
Testzeitraum | 14 Tage | 14 Tage |
Lieferumfang | 1 x Winbot W830 1 x Bedienungsanleitung 1 x Fernbedienung 3 x Mikrofaserpads 1 x Sicherheitsseil 1 x Saugknopf 1 x Netzteil 1 x Wischtuch 1 x Schnellanleitung |
1 x Winbot W950 1 x Bedienungsanleitung 3 x Mikrofaserpads 1 x Sicherheitsseil 1 x Fernbedienung 1 x Saugknopf 1 x Netzteil 1 x Wischtuch 1 x Schnellanleitung |
Kundenmeinungen | Kundenmeinungen lesen | Kundenmeinungen lesen |
Sie putzen ihre Fenster immer noch selber? – Wir von HaushaltsRobotic.de nicht!
Fensterputzroboter sind hervorragende Helfer im Alltag. Niemand putzt gerne seine Fenster und dies wird jetzt durch den Fensterreinigungsroboter Ecovacs Winbot W710 und Ecovacs Winbot W730 erledigt.
Wie funktioniert denn dieser Winbot? – HaushaltsRobotic.de sagt es ihnen!
Der Winbot W710 und W730 saugt sich ohne Probleme an jeder Fensterscheibe fest und reinigt diese mühelos. Beide sind hervorragend dafür geeignet und stellen sich gerne durch ihre spezielle Vakuumtechnologie dieser herausforderung.
Gibt es auch andere vergleichbare Fensterputzroboter?
Weitere Marken sind der Windoro oder Hobot. Aktuell ist aber der Winbot das Markführergerät und am weitesten Entwickelt. Putzroboter fürs Fenster, eine weitere Errungenschaft dieses Jahrhunderts.
Die Geschichte von Fensterputzrobotern
Das Segment der Fensterputzroboter ist wohl das jüngste und erfolgversprechendste bei den Haushaltsroboter. Vielen ist der Reinfall mit dem Windoro noch in Erinnerung, welcher sich über einen Magneten an der Fensterscheibe festgesaugt hat. Funktioniert hat dies meist nie. Lange Zeit blieb es dann Still in diesen Segment, bis 2013 der Roboterspezialist Ecovacs mit dem Winbot auf den Markt kam. Der Winbot verfügt über eine komplett andere Technologie als der Windoro.
Dieser saugt sich über ein patentiertes Vakuumsystem an der Fensterscheibe fest. Das beste daran ist, das dies funktioniert. In kürzester Zeit etablierte sich der Winbot als neues Segment und revolutioniert den Markt der Fensterputzroboter. Der Winbot wurde in langer Entwicklungszeit im Hause Ecovacs entwickelt und wird auch in dessen Werken direkt Produziert. Der Hersteller Ecovacs hält in diesen Zuge mehrere Patente was die Funktionalität einen solch Technologisierten Roboters ausmachen. Für 2014 wurden weitere Veränderungen am Winbot angekündigt, was dieses Gerät noch besser machen sollen.
Diese Fensterputzroboter können sie kaufen
Zurzeit ist der W710 für normale Fenster mit Rahmen erhältlich, sowie der W730 welcher Rahmenlose Fenster und Spiegel reinigen kann und über einen weiteren Sensoren, selbständig die Grenzen des Fensters erkennen kann. Zuvor gab es bereits die Winbot 5 Serie, welche aber in Deutschland niemals auf den Markt kam und in dieser Form auch nicht erhältlich war. Bei der Winbot 5 Serie handelte es sich vielmehr um einen Prototypen, welcher die Entwicklung der heutigen Winbot 7 Serie erst ermöglichte.
Weitere Fensterputzroboter sind der Hobot welcher in Deutschland unter dem Namen Sichler und oneConcept vertrieben werden. Beides sind OEM Produkte, zweiter großer Deutscher Onlineunternehmen. Gefertigt und Entwickelt werden diese Fensterroboter in Korea.
Fensterputzroboter vorführen lassen bei uns im Ladengeschäft
Besuchen sie uns in der Fritz-Huber-Str. 1-3 in 68165 Mannheim und lassen sich den Winbot W930 & W830 vorführen. Wir haben dazu eine extra konstruierte freistehende Scheibe.