Haushaltsroboter
- > Fensterputzroboter
- > Ecovacs Winbot 880 Fensterputzroboter mit hoher Flexibilität
Ecovacs Winbot 880 Fensterputzroboter mit hoher Flexibilität









Der Winbot 880 ist der Nachfolger des beliebten W850 und überzeugt durch seine hohe Flexibilität und neuester Technik.
Hochwertiger Li-Ion Akku
Zum Fensterputzen hat der Winbot 880 einen modernen Lithium Ionen Akku. Im Gegensatz zum kabellosen Winbot X, benötigt der 880 aber wieder ein Stromkabel.
Rahmenlose Fensterscheiben, Spiegel, Duschkabinen
Der Winbot 880 erkennt auch Scheiben, Spiegel oder Duschwände ohne Rahmen. Auch dort kann er dank seiner Sensoren reinigen.
Systematisches Fensterputzen des Winbot 880
Der Winbot 880 vermisst die Fensterscheibe und reinigt diese Bahn für Bahn nach System. Er erkennt wenn er die gesamte Fensterscheibe geputzt hat und gibt dann einen Piepston von sich.
Verschiedene Reinigungsmodi auswählbar
Beim Winbot 880 sind jetzt mehrere Reinigungsmodi wählbar. Darunter die Punktreinigung, welche an einer bestimmten Stelle reinigt oder die Tiefenreinigung, diese den Winbot mehrfach über die selbe Stelle fahren lässt.
Angenehme Lautstärke beim Fensterputzen
Der W880 ist nicht flüsterleise aber mit ca. 62 dB ist die Lautstärke im annehmbaren Bereich.
Einsatzbereiche des W880
Der Winbot 880 kann auf noch mehr Scheiben eingesetzt werden. Durch das kabellose Fensterputzen und dem großen Lithium Ionen Akku ist er z.B. gerade auf Wintergärten perfekt geeignet.
Einige mögliche Einsatzbereiche des Winbot 880:
- Schaufensterfronten
- Dachfenster
- Wintergärten
- Bürogebäude
- Hotels und Autohäuser
- Einfamilienhäuser
Weitere interessante Beiträge
Passendes Zubehör für Ecovacs Winbot 880 Fensterputzroboter mit hoher Flexibilität
Passendes Zubehör zu Ecovacs Winbot 880 Fensterputzroboter mit hoher Flexibilität
Bewertungen und Erfahrungen Ecovacs Winbot 880 Fensterputzroboter mit hoher Flexibilität
Produkt jetzt bewerten
Zum Bewerten bitte einloggen.
Leider gibt es noch keine Bewertungen zu diesem Produkt.
Weitere Fensterputzroboter entdecken





Neuste Experten-Blog Beiträge

