Haushaltsroboter
- > Fensterputzroboter
- > Super-Preis: Winbot W730 (Neugerät) Fensterputzroboter inkl. 14 Tage Testzeitraum
Super-Preis: Winbot W730 (Neugerät) Fensterputzroboter inkl. 14 Tage Testzeitraum
Bewertung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Hersteller | Ecovacs |
Akku | 11.1.-V-Lithium-Reserveakku |
Automatisches Aufladen | Nein |
Batterielaufzeit | 2 Stunden |
Besonderheiten | Geeignet für rahmenlose Fenster |
Alle Technischen Daten anzeigen >> | |
Bedienungsanleitung |

Ausstattung
- Häufigsten Fragen zum Winbot
- Fehler und Kontrollleuchten des Winbot
- Lithium Ionen Sicherheitsakku
- Einfache Handhabung mit nur einem Knopfdruck
- Sehr leicht und wendig
- Perfekt für mittelgroße Fensterscheiben
- Für rahmenlose Fenster geeignet
- Steuerung über Fernbedienung
- Seil zur Sicherung bei Außenarbeiten
- Sensor zur Erkennung der Fensterscheibe
- Hochwertige Mikrofaserpads (nass & trocken)
- Selbstständiges Putzen
Zubehör inklusive
- 1x Fernbedienung
- 1x Bedienungsanleitung
- 3x Mikrofaserpads
- 1x Sicherheitsseil
- 1x Saugknopf
- 1x Netzteil
- 1x Wischtuch
- 1x Schnellanleitung







Fensterputzen ist die unbeliebteste Hausarbeit - der Winbot ändert dies!
Design & Aussehen
Der Winbot ist ein echter Hingucker und zieht mit seiner außergewöhnlich quadratischen Form alle Blicke auf sich. Wenn man ihn erst mal in Aktion sieht ist man begeistert von seiner Einfachheit mit Erfolgsrezept. Seine schöne perlmutt schimmernde Oberfläche lässt ihn einzigartig elegant erscheinen.
Dank guter Verarbeitung behält der W730 seine glanzvolle Farbe sehr lange, auch bei Reinigungsarbeiten im Freien. Mit Vakuumtechnik saugt er sich an der Fensterscheibe fest und beginnt mit seinem kontinuierlichen Drei-Stufen-Reinigungssystem.
Das vordere Pad löst den Schmutz auf den Scheiben und saugt diesen sofort auf, hartnäckige Verschmutzungen und kleinste Staubpartikel werden zuverlässig entfernt. Das hintere Pad macht die frisch gereinigte Scheibe wieder trocken.
"Extra stabil & quadratisch praktisch kommt er in die Ecken"
Steuerung via Fernbedienung
Der Winbot W730 verfügt über eine Fernbedienung. Damit können sie den W730 sehr genau steuern und ihm manuell an der Scheibe fahren lassen. Auch starten und stoppen, können sie den Winbot über die Fernsteuerung.
Reinigungsleistung
Putzt man seine Fenster selbst mit Küchenpapier und Glasreiniger, bleiben oft Streifen und kleine Papierfetzen auf der Glasscheibe zurück. Der Winbot verfügt über zwei Mikrofasertücher, die sehr saugfähig und nicht fusselig sind.
Dabei ist das vordere Tuch mit dem beiliegenden Reiniger zu befeuchten während das hintere trocken bleibt. Mit nur einem Knopfdruck startet man den Winbot. Das Ergebnis ist erfreulich: Glänzend saubere Scheiben, durch die die Sonne hell in Ihre Wohnung scheint.
Diese einfache, aber dennoch klug durchdachte, effektive Form des Reinigens, verspricht ein streifen- und rückstandsloses Reinigungsergebnis. Der Fensterputzroboter arbeitet dabei zügig mit 0,15m/s und relativ leise.
"Macht erst nass dann trocken, durch zwei unterschiedliche Mikrofasertücher"
Sicherheit auch im Außeneinsatz
Durch das spezielle Sicherungsseil, können sie den W730 auch im Außenbereich einsetzen. Dieses wird an der Scheibe befestigt und schützt den Winbot und Passanten, für den seltenen Fall, dass dieser mal abstürzen sollte.
Einsatzbereiche & geeignete Oberflächen
Da der W730 permanent am Strom angeschlossen sein muss, ist er optimal geeignet für sehr große, hohe Fensterfronten. Sein Akku kann bei dauerhafter Stromversorgung nie leer gehen, man kann sich also sicher sein, das er die komplette Fensterscheibe effektiv reinigt.
Für folgende Bereiche ist er besonders empfehlenswert:
- kleine, mittlere und große Fenster
- Bürogebäude
- Hotels und Autohäuser
- Einfamilienhäuser
"Aber auch für den privaten Haushalt ist der Winbot ein treuer Helfer."
Vor allem dann, wenn es viele Fenster zu reinigen gibt, ist er eine große Hilfe, der einem viel Arbeit abnimmt und wertvolle Zeit schenkt. Die Dicke und die Beschaffenheit der Scheiben spielen keine Rolle.
Der Winbot W730 ist für rahmenlose Fenster perfekt geeignet. Der Winbot W730 arbeitet mit Vakuumtechnik. Deshalb ist er für glatte Flächen mit Fugen nicht geeignet.
Technische Ausstattung & Eigenschaften
Aus Sicherheitsgründen verfügt der Roboter über ein Sicherheitsseil, das befestigt werden sollte. Somit kann er nicht von oben auf den Boden aufschlagen bzw. Passanten verletzen, sollte er sich mal von der Scheibe lösen.
Der Sturz wird durch das Seil abgefangen. Sollte mal eine Störung auftreten, stoppt der Winbot seine Reinigung und meldet die Störung über eine Warnleuchte und ein akustisches Signal. Wird die Stromversorgung unterbrochen, bleibt der Winbot noch circa eine halbe Stunde Dank seines Sicherheitsakkus an der Scheibe hängen.
"Sicherheit auf höchsten Niveau, mit dem speziellen Sicherheitsseil"
Das sagen unsere Kunden
Reiner K. hat uns per Mail geschrieben:
Ich bin mittlerweile nicht mehr der Jüngste und schaffe es nicht mehr richtig meine Fenster gründlich zu putzen. Als ich den Winbot gesehen habe, dachte ich mir, dass es nicht schaden könnte ihn einfach mal auszuprobieren. Fazit: Ich bin sehr zufrieden. Sprechen Sie bitte ein Lob an den Hersteller aus.
Vor- und Nachteile
Pro
- Leichter und handlicher als die neueren Winbots wie z.B. der W850 oder W950
- Keine Begrenzung der Scheibendicke
- Lange Akkulaufzeit
- Angenehm leise 55 dB
- Auch für rahmenlose Fenster geeignet
Contra
- Teurer als der W710
- Nur auf glatten Scheiben
Passendes Zubehör für Super-Preis: Winbot W730 (Neugerät) Fensterputzroboter inkl. 14 Tage Testzeitraum
Passendes Zubehör zu Super-Preis: Winbot W730 (Neugerät) Fensterputzroboter inkl. 14 Tage Testzeitraum
Bewertungen und Erfahrungen Super-Preis: Winbot W730 (Neugerät) Fensterputzroboter inkl. 14 Tage Testzeitraum



Produkt jetzt bewerten
Zum Bewerten bitte einloggen.




Tolles Gerät, toller Kundenservice
besonders an schwer zugänglichen Stellen! Was diverses in anderen Bewertungen bemängelt wurde: was ist das alles gegen Leiter herumschleppen und darauf "herumzuturnen" ! Habe mittlerweile Resopalflächen, Loggienverglasung und Kunstoffverglasung geputzt. Dieses Gerät hat für mich große Probleme gelöst. Ein bißchen Geduld bei der Inbetriebnahme braucht man, aber bitte: Leiter!!!
Zum Unternehmen sei gesagt, wo darf man schon ein Gerät 14 Tage benützen und danach zurückschicken?
vielen Dank für die volle Punktzahl und dein Lob an uns :)




5 Sterne für Service
mit dem Winbot war ich unzufrieden- aber Euer toller Service macht die Unzufriedenheit mehr als wett!
Vielen Dank für Euer kulantes Angebot, das weit über das übliche Maß hinaus geht!
Eine Winbot möchte ich nicht mehr- aber Euch nehme ich immer wieder!
vielen lieben Dank für dein Lob an uns :)
Liebe Grüße
Dein Haushalts-Robotic Team




Super Preis und trotzdem 14 Tage Testen
vielen Dank für deine positive Bewertung :)
Liebe Grüße
Dein Haushalts-Robotic Team




Leider nicht zurfrieden
Nach dem Wischen aller unserer „kleinen“ Fenster (100x120, 14 Stück) auch da: alles super.
Dann die großen Fenster (3 x 4 m, 10 Stück). Dabei die Ernüchterung:
- auf den großen Fenstern verläuft sich der Roboter, egal, wie ich ihn ansetze
- hat er sich verlaufen, findet er kein Ende. Nach spätestens 1,5 Stunden (an EINEM Fenster!) habe ich ihn erlöst
- auf der großen Fläche sind die kleinen Mikrofaserpads natürlich nur niedlich. Richtig putzen muss ich die Fenster schon selbst.
Einige Tage später noch mehr Ernüchterung: die Sonne schien, und meine Fenster sahen aus, als sei eine dicke, schleimige Schnecke darüber gekrochen.
Leider hatte ich da schon 24 Fenster putzen lassen, alle Pads waren gebraucht, und die Reinigungsflüssigkeit merklich geleert, so dass ich mich nicht mehr getraut habe, ihn zurück zu schicken.
Ich habe jetzt ein Gerät für 150 Euro im Schrank stehen, dass mich nur wütend macht.
Zusammengefasst:
-----PRO----
- der Winbot kann saubere Fenster sauber halten bei häufigem Einsatz
- der Akku, der verhindert, dass das Ding von der Scheibe fällt, hält sehr lange
- der Winbot hält bombenfest an der Scheibe
-----Contra-----
- er ist viel zu laut
- das Kabel hat kein Drehgelenk, und verursacht totalen Kabelsalat (Steckdose in der Nähe der Scheibe - auch aussen - ist von absolutem Vorteil)
- die Schlieren haben nichts mit der Streifigkeit zu tun, die immer mal beim Fensterputzen entsteht. Sie sind viel auffälliger, und ziehen sich kreuz und quer über die ganze Scheibe
- große Fensterflächen überfordern den Winbot oft, sodass er sich verirrt.
Tipp:
Vor dem Auspacken den Karton samt Inhalt fotografieren. Ich bekommen den ganzen Kram nicht wieder so verstaut, dass ich den Deckel schliessen könnte.
Großes Plus jedoch wie immer an die Schnelligkeit von Haushaltsrobotics, Lieferzeit unschlagbar!
vielen Dank für deine ausführliche Bewertung und dein nettes Lob an unseren Service.
Wir bedauern, dass wir dich mit dem W730 nicht zufriedenstellen konnten. Der W950 ist bei deinen großen Fenstern besser geeignet. Dieser ist schneller, da sich ein rotierendes Teil in sich selbst dreht. Ruf einfach bei uns an, wir nehmen einen Umtausch für dich vor.
Liebe Grüße
Dein Haushalts-Robotic Team




Ein Augenschmaus
vielen dank für deine positive Bewertung und weiterhin viel Spaß
mit deinem Augenschmauß ;)
Liebe Grüße
Dein Haushalts-Robotic Team




Dr.med.




passt schon




Nach 2 Monaten testen




Gut




Tolle Haushaltshilfe




Für mich persönlich brauchbar




Gute Leistung




Meine Rettung




Macht mein Leben leichter




Ganz zufrieden




Zufrieden




Erst pfui dann hui
Wie wird die Fernbedienung mit dem Winbot W730 gekoppelt?
Mit der folgenden Anleitung können sie den Winbot mit seiner Fernbedienung verbinden.
Was muss ich bei der Nutzung meines Winbot beachten?
Dieses Informationsblatt zeigt, was beim Winbot beachtet werden muss.
Was bedeuten die Kontrollleuchten des Winbot?
Hier zeigen wir, was die einzelnen Kontrolleuchten beim Winbot bedeuten.
Welches Reinigungsmittel kann ich beim Winbot nutzen?
Entweder sie nehmen normalen Glasreiniger oder die spezielle Reinigungslösung für Fensterputzroboter.
Bei welchen Temperaturen kann der Winbot nicht eingesetzt werden?
Bei Lufttemperaturen über 40 C° oder unter 0 C° können sie ihn nicht verwenden.
Erkennt der Winbot das Ende einer Fensterscheibe, diese kein Rahmen hat?
Folgende Winbot Fensterputzroboter Modelle: W730, W830 und W930 können rahmenlose Scheiben reinigen.
Ich habe sehr kleine Fensterscheiben, was ist die Mindestgröße für den Winbot?
Das ist von Modell zu Modell unterschiedlich:
W930 Mindestgröße der Scheibe 35 x 60 cm
W850 Mindestgröße der Scheibe 50cm x 70 cm
W830 Mindestgröße der Scheibe 45cm x 65 cm
W710/W730 Mindestgröße der Scheibe 45cm x 65 cm
Kann der Winbot schräge Fenster reinigen?
Laut Hersteller geht dies nicht. Bei Testläufen hat sich aber ergeben, dass bei manchen Fenstern dies funktionieren kann. Genaueres können sie in folgenden Video sehen.
Wie hält der Winbot an der Fensterscheibe?
Der Winbot W930 erzeugt ein Vakuum und hält dadurch an der Fensterscheibe. Die Vakuumtechnik ist relativ störanfällig bei starker Verschmuzung oder Unebenheiten auf der Fensterscheibe. Der W930 nutzt die selbe Technik wie die Vorgänger W710 & W730. Eine andere Technologie nutzen die W830, W850 & W950 Modelle. Diese saugen sich mit Luftstrom fest. Diese Technik ist weniger Anfällig und kommt auch mit Unebenheiten und Fugen zurecht. Dadurch kann z.B. der W850 auch Fliesen reinigen.
Sind die Mikrofaserpads des Winbot für die Waschmaschine geeignet?
Ja, sie können bei 40° in der Maschine gewaschen werden. Nur in den Trockner dürfen sie nicht, da die hohe Hitze das Mikrofaser zerstört.
Wie lange ist das Stromkabel des Winbot W730?
Die Länge ist 4,77 m. Es kann entweder ein 1,5 Meter Ecovacs-Kabel gekauf werden oder ein Stromverlängerungskabel 10m genutzt werden.
Kann der Winbot ohne am Strom angeschlossen zu sein Fensterputzen?
Nein, er muss immer am Strom angeschlossen sein. Der Akku ist ein Sicherheitsakku, dieser dafür sorgt, dass der Winbot bei Stromausfall nicht sofort herunterfällt.
Kann ich den Roboter wirklich 14 Tage lang testen?
Ja, sie können nach dem Kauf, den Winbot 14 Tage ausprobieren. Testen bedeutet ihn auf 2-3 Fenster putzen zu lassen und schauen, ob dieser zu ihrer Wohnung passt. Bitte reinigen sie den Fensterputzroboter vor dem Zurücksenden.
Wie wechsel ich den Akku meines Winbot?
Leider kann der Akku des Winbot nur in der Werkstatt gewechselt werden. Deshalb verkaufen wir auch keinen Akku zum selber Wechseln. Bitte kontaktieren sie uns für einen neuen Akku. Wir leiten alles in die Wege.
Weitere Fensterputzroboter entdecken





Neuste Experten-Blog Beiträge

