Ecovacs Deebot DM82 wunderschöner und flacher Saugroboter













Der Deebot DM82 ist der optisch schönste Staubsaugerroboter von Ecovacs. Er überzeugt durch einen starken Lithium Ionen Akku und einer sehr langen Saugzeit. Mit dem DM82 hat Ecovacs einen starken Saugroboter zum unschlagbar günstigen Preis im Angebot.
Design & Aussehen
Der Deebot DM82 überzeugt durch eine einzigartige Optik. Er ist edel und elegant. Mit dem DM82 hat sich der Roboterspezialist Ecovacs selber übertroffen und legt sehr viel Wert auf Design und Aussehen. Auch die Verarbeitung ist hochwertig und sorgt für eine lange Lebensdauer ihres neuen Haushaltshelfer.
Die Lautstärke des Deebot DM82
Der Deebot ist einer der leisesten Staubsaugroboter und überzeugt durch sein ruhiges Staubsaugen. Mit unter 60dB ist er einen Raum weiter, bereits überhaupt nicht mehr zu hören.
Die Ecken und Kantenreinigung
Neben dem speziellen Kantenmodus hat der Deebot auch Seitenbürsten für Ecken und Kanten. Damit kann er dort sehr gut und gründlich reinigen. Der DM82 kommt sehr gut in die Ecken und reinigt gründlich an der Wand entlang.
Automatisches Aufladen und Rückkehr zur Ladestation
Mit der Timerfunktion und seiner Programmierfähigkeit, kann der Deebot DM82 zu bestimmten Uhrzeiten saugen. Danach kehrt er selbstständig zurück zu seiner Ladestation und lädt sich dort für seinen neuen Reinigungsdurchgang auf. Die Ladezeit des DM82 beträgt ca. 3 Stunden.
Sicherheit an Treppen und Abgründe
Der DM82 erkennt Treppen und fällt an diesen nicht herunter. Dafür verfügt der Deebot über einen speziellen Abgrundsensor bzw. Treppensensor.
Manuelle Steuerung des DM82 via Fernbedienung
Dank der neuen Fernbedienung mit Display können Sie alle Einstellungen über diese vornehmen. So brauchen Sie sich nicht mehr jedes Mal zum Roboter bücken, um etwas an den Einstellungen zu ändern. Was kann ich mit der Fernbedienung einstellen?
- Reinigungszeiten programmieren
- Steuerung des Deebot DM82
- Reinigungsmodi auswählen
- Ihn zurück in die Ladestation schicken
Hinderniss- und Gegenstandserkennung
Der Deebot DM82 erkennt Hindernisse durch seinen Infrarotsensor und seinem Bumper. Er fährt überhaupt nicht oder nur leicht dagegen. Dadurch kann nichts in ihrer Wohnung beschädigt werden.
Mögliche Böden in der Übersicht
- kurzflorige Teppiche
- Parkett
- Fliesen
- Linoleum
- Laminat
Weitere interessante Beiträge
Passendes Zubehör für Ecovacs Deebot DM82 wunderschöner und flacher Saugroboter
Passendes Zubehör zu Ecovacs Deebot DM82 wunderschöner und flacher Saugroboter
Bewertungen und Erfahrungen Ecovacs Deebot DM82 wunderschöner und flacher Saugroboter



Produkt jetzt bewerten
Zum Bewerten bitte einloggen.




Absolute Empfehlung
vielen Dank für Ihre super Bewertung.
Es freut uns, daß Sie den richtigen Roboter für sich gefunden haben.
Ihr Haushalts-Roboticc Team




J.
Türschwellen sind kein Problem und unseren Teppich meistert er auch gut, nur beim Versuch, nicht aufgeräumte Socken zu fressen, verschluckt er sich.
das ist ja toll, daß der Roboter auch auf Schränken einsetzbar ist :-).
Und ja, Socken (oder flache Gegenstände) zu umfahren, schaffen die Roboter leider nicht.
Vielen Dank für die gute Bewertung!
Beste Grüße!
Ihr Haushaltsrobotic Team




HZ
vielen Dank für dein tolles Feedback :)
vielen Dank für dein nettes Feedback :)




fast der neue Star im Haus...
Als absoluter Neuling auf dem Gebiet der Haushaltsroboter, habe ich dies bisher immer mehr als "Spielkram" betrachtet, dann aber ernsthaft nach einer Lösung zur Unterstützung im Haushalt Ausschau gehalten, die nicht nörgelt, nach Bedarf flexible Hilfe in meiner von schwer zugänglichen Ecken und Nieschen geprägten Dachgeschosswohnung bietet und meine knappe Haushaltskasse nicht sprengt.
Der angebotene 14tägige Testzeitraum und die absolut hilfreiche telefonische Beratung überzeugten mich dann dem DeebotDM82 eine Chance zu geben und ich habe es noch keinen Tag bereut. Im Gegenteil!
Seitdem ich einige Bodenläufer nach Benutzerhandbuch und im Härtefall mit Teppichklebeband präpariert habe, meistert er zuverlässig alle Nischen und Engpässe. Meinem Langhaarkater ist er zwar noch etwas suspekt, aber im Gegenzug dafür hat er nun ein wesentlich entspannteres Frauchen, das nicht immer auf Knien jedes Wochenende stundenlang den furchteinflößenden "Monster"sauger röhren lässt, bis endlich alle Wollmäuse eliminiert sind.
Lange Katzenhaare, umhergetragene Katzenstreuteilchen, Krümel, täglicher Hausstaub. Dieser Deebot packt wirklich alles. Er saugt und saugt und saugt. Auf Minimum, wie Maximum. Stundenlang. Störungen gibt es nur bei EXTREM langen Fusseln oder dicken Fransen, wenn man ihn mit Hauptbürste betreibt. Verständlich. Er ist dann aber leicht zu lösen und zu reinigen und lädt bei Bedarf schnell wieder auf. Hab es aber bei 30 m2 noch nicht oft geschafft ihn leerzududeln.
Die Ladestation kann überlegt platziert auch in kleinen Räumen gut installiert werden. Manchmal braucht er etwas Zeit, aber durch seine feinmotorischen Steuerungsmöglichkeiten, findet er immer seinen Weg zurück. Einen Tisch habe ich um 2cm verrücken müssen. Das ist aber wohl mehr als zumutbar.
Genau wie die Lautstärke. Nur bei einigen Erhebungen, wie einer Fußschwelle, kann er schonmal richtig Krach machen und hat zu kämpfen, wenn er in einem für ihn ungünstigen Winkel darauf trifft. Geduld! Letztendlich hängengeblieben oder die Treppe heruntergefallen, ist er bisher nicht.
Sicherlich ist dem einen oder anderem die technische Handhabung nicht "tricki" genug, aber eine angenehme Grundsauberkeit zu einem machbaren Preis ist mit diesem Gerät unter den meisten Umständen sicherlich gut zu erreichen. Die Programmierung ist praktikabel. Ansonsten ist ja noch die angenehm funktionsreiche und durchaus übertragungsstarke Fernbedienung vorhanden.
Und er ist so schöööön!!! ... und hat auch noch eine kratzsichere Oberfläche!!! Das toppt nur noch der Kater - meint er.
vielen Dank für die tolle und lustige Bewertung :) :D
Liebe Grüße
Dein Haushalts-Robotic Team




Herr
Schön das es Eure Ausprobiermöglichkeit gibt !
Beste Grüße und besten Dank !
vielen Dank für deine tolle Bewertung :)
Der DM82 ist wirklich absolut spitze!
Liebe Grüße
Dein Haushalts-Robotic Team




...saugen deluxe!
Nach Rücksprache mit dem Service (...der absolut SUPER ist) haben wir uns abschließend für den Kauf entschieden.
Und was kann ich dazu sagen.....
...er ist sehr leise (Unterhaltungen sind möglich - auch die Katze stört sich nicht)
...saugt wirklich gut
...erkennt Stühle und Schränke relativ sicher (somit gibt es hier nicht das ständige dagegen fahren wie beim Vorgänger)
...und er ist eigentlich viel zu günstig
Jetzt hoffen wir noch, dass er so lange wie möglich hält.
Ach ja und noch eines zum Schluss: Die Geburtsurkunde hier bei Haushalts-Robotic ist wirklich eine SUPER Idee.
vielen Dank für deine Topbewertung und dein Lob an uns...wir sind sehr geschmeichelt :)
Viel gibt es ja nicht mehr zu sagen, nach deiner Bewertung...einfach super der DM82 und das noch bei dem Preis.
Liebe Grüße
Dein Haushalts-Robotic Team




Deebot DM82 -Saugroboter ist ein Super Gerät
vielen dank für deine tolle Bewertung. Der DM82 ist durchweg einer der besten in seiner Preisklasse. Sehr zuverlässig mit vielen Vorteilen.
Liebe Grüße
Dein Haushaltsrobotic Team.




Dusty gebe ich nicht mehr her
Ja, ich lasse ihn im Wohnzimmer nachts laufen - wir schlafen auf einem anderen Stockwerk und hören garnichts.
Anfangs haben wir beim Testen zugeschaut, aber da wird man wahnsinnig. Fast VIER Stunden lang irrt Dusty herum bis er endlich nach Hause fahren muss.
Es gab auch ein paar anfängliche Erfahrungen zu überwinden:
Dusty kommt in Ecken wo nie zuvor geputzt worden ist. Bei den ersten Runden hat Dusty zu viele Haare entdeckt und kein gutes Ergebnis erzielt. Ich habe ihn durch den drei Schlafzimmer mit Teppichboden laufen lassen und die Rotierende Bürste ist komplett mit langen Mädchenhaaren aufgewunden.
Fazit: öfter laufen lassen.
Dann habe ich Dusty ein Schlafzimmer im "Ein Zimmer" Modus machen lassen. d.h Tür zu, ohne Ladestation. Dusty macht seine Arbeit bis sein Akku leergelaufen ist (4 Stunden auch im kleinsten Raum). Egal wo. Auch mitten unter einem 2m breitem Bett..... Dusty mit seinem nicht-mehr-rollenden Gummiräder von dort wieder rauszukriegen ist nicht einfach gewesen.
Fazit: Aufladestation IMMER benutzen - ich stecke ihn einfach dort hin wo er gebraucht wird.
Thema Hundehaar. Kleine mengen Labrador Haare kann Dusty schon schlucken, aber er ist - wie angegeben - nicht für ein Hundehaushalt ausgelegt. Wenns zu viele Hundehaare sind sammeln sie unter Dusty und er lässt dann hin und wieder beim Drehen seine Haarsammlung liegen. Die Hundehaarhäufchen kann ich leicht per Hand aufsammeln.
Fazit: Dusty ist fürs hundloses Schlazimmer Bereich zuständig und im Wohnzimmer Bereich brauche ich ein anderes Modell. Ja, wir werden ein Zwei-Roboter-Haushalt :-D
Dusty erfüllt meine Erwartungen und ich gebe ihn nicht mehr her, aber mein Zweitroboter muss nicht nur Hundehaar bewältigen können, sondern auch intelligent arbeiten können.
vielen Dank für deine sehr positive und ausführliche Bewertung. Der DM82 ist ein spitzen Saugroboter, mit absoluten Vorteilen: seine geringe Lautstärke und seine lange Laufzeit. Für Haushalte mit Tieren sollte man sich auf jeden Fall einen Roboter mit speziellem Aufsatz anschaffen (Deebot DM85 oder Neato Botvac D85...). Wir freuen uns dass "Dusty" dich so zufriedenstellt.
Liebe Grüße
Dein Haushaltsrobotic Team




Super Preis-Leistung
Da ich fast nur Laminat in der Wohnung habe und dies keine besondere Herausforderung an einen Roboter darstellt, wollte ich auch nicht unnötig viel Geld investieren.
Die Saugleistung des Deebot DM82 ist einwandfrei, wenn man ein paar Dinge beachtet. Bei den ersten Einsätzen sollte man schon beobachten, wo der Roboter steckenbleibt. Das sind neben Kabel auch niedrigere Gegenstände wie z.B. eine Tischfußplatte (bei mir ca. 5mm hoch), die er nicht als Hindernis erkennt und darüber fährt bzw. auch in seltenen Fällen in der Luft hängen bleibt wenn der Bodenkontakt verloren wird. Dann stellt er sich aus und der Rest der Wohnung bleibt ungesaugt. Zudem kommt es auch vor, dass der Roboter doch über einen Hochflor Teppich fährt (in der Regel erkennt er ihn als Hindernis), von daher sollte man sicherheitshalber keine empfindlichen Gegenstände auf derartigen Teppichen positionieren. Das Programmieren geht schnell, ist einfach und zuverlässig, in 98% der Fälle geht der Saugvorgang in meiner Abwesenheit reibungslos und der Boden ist tip top wenn ich nach Hause komme.
In einem Abstellraum habe ich Teppichboden, wenn dieser etwas stärker verschmutzt ist reicht mir persönlich die Saugleistung des Roboters dafür nicht aus. Da es jedoch nur ein ganz kleiner Raum ist, stört es mich nicht, den sauge ich mit wenn der reguläre Staubsauger zum Einsatz kommt.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die geringe Lautstärke, worauf ich ausnahmsweise mal keinen so großen Wert gelegt habe, da der Roboter in meiner Abwesenheit saugen soll. Vielleicht freut das jedoch die Nachbarn :-)
Das Einzige was mich bei dem Gerät wirklich stört, sind längere Haare, die in der Hauptbürste hängen bleiben und die Saugleistung schnell beeinträchtigen. Diese muss ich spätestens nach jedem 3. Saugen herauslösen (das geht am besten mit der Hand und nicht mit der mitgelieferten Bürste). V.a. Tierbesitzer, bei denen das relevant sein könnte, sollten doch etwas mehr Geld in ein dafür ausgelegtes Gerät investieren.
Fazit:
Ich werde das Gerät aufgrund des super Preis-Leistungsverhältnisses behalten . Andere ähnlich preiswerte Roboter saugen definitiv nicht so gründlich. Bei teureren Geräten zahlt man hauptsächlich die Technik (per Handy steuerbar etc.). Das brauche ich nicht, mir genügt es wenn der Roboter per Fernbedienung programmierbar ist.
vielen Dank für deine ausführliche und detaillierte Bewertung!
Der DM82 ist auf jeden Fall ein Spitzengerät und hat ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Du hast vollkommen Recht, dass Kunden mit Haustieren auf einen Roboter mit abnehmbarer Hauptbürste achten sollten. Diese saugen dann durch einen aufsetzbaren Schacht die langen Haare auf, ohne dass sie sich in einer Hauptbürste verfangen würden (Deebot D83/ DM81/ DM85).
Wir freuen uns, dass du dir den richtigen Roboter ausgesucht hast.
Liebe Grüße
Dein Haushaltsrobotic Team




Herr
Fazit: ich bin schwer begeistert, zumal mir das Preis-Leistungsverhältnis 6 Sterne wert wären und ich hoffe auf eine lange, stressfreie Zukunft mit`` Willi``!
vielen Dank für die spitzen Bewertung! Wir freuen uns immer wenn unsere Kunden ihren perfekten Roboter gefunden haben. Weiterhin viel Freude und Spaß beim "Putzen lassen".
Liebe Grüße
Dein Haushaltsrobotic




DM82
Der mitteldicke Teppich wird langsam bewältigt. Der dünnere Teppich wird sehr gut überfahren und abgesaugt.
Wenn er zur Station zurück fährt, kriegt er die Kurve anfangs nicht und dreht sich hin und her, es dauert etwas bis er geradeaus dahin fährt.
Der Randreinigungsmodus scheint sich zeitweise abzuschalten, da er doch immer wieder vom Rand abdreht und quer durch das Zimmer fährt.
Aber sonst arbeitet der M82 richtig gut, sogar die Hunde-Knabberstange war sofort eingesaugt.
Erstaunlich - aber sehr zum Ärger der Hunde.
Trotzdem haben die Hunde ihren Spaß mit dem Roboter, nebenbei ist er noch ein schönes Spielzeug für sie, schafft Bewegung.
es freut uns, dass der Robi dir gut gefällt. Wie bereits von dir erwähnt ist die flache Bauweise sehr praktisch, da er so unter Betten und Möbel fährt. Mit Teppichen kommt der Roboter gut klar, allerdings sollte man bei Langhaarteppichen den Robi bei seiner Arbeit eine Zeit lang beobachten und aufpassen, dass er die Haare nicht herauszieht. Auch als kleine Beschäftigung für Haustiere ist der Saugroboter toll geeignet, sowohl für Hunde, als auch für Katzen.
Liebe Grüße
Dein Haushaltsrobotic Team




Flüsterleise
Aber er hat mich sehr stark positiv Überrascht. Er ist so leise, das es nicht mit einem Staubsauger der normalen Art zu vergleichen ist. Sehr angenehm.
Trotzdem Saugt er echt beeindruckend. Auch sehr sehr lange. Ich freue mich über die Entscheidung und habe für den Preis wahrscheinlich, einen richtig guten Kauf gemacht. Wenn ich sehe das andere Geräte 500-700 € kosten.
tatsächlich macht der verhältnismäßig günstige Preis einige unserer Kunden stutzig, wie wir aus ein paar Kundengesprächen erfahren haben. Doch ist der Preis nicht immer ein Qualitätsmerkmal, sondern oft spielen für einen niedrigen oder hohen Preis Faktoren wie Marke, Markteintritt, Produktionskosten, Forschungskosten etc. eine entscheidende Rolle. Auch nehmen wir nur hochwertige Produkte ins Programm, welche wir vor Verkaufsstart immer testen.
Liebe Grüße
Dein Haushaltsrobotic Team
Kann ich den Roboter wirklich 14 Tage lang testen?
Ja, sie können nach dem Kauf, den DM82 14 Tage ausprobieren. Testen bedeutet ihn in 2-3 Räumen fahren zu lassen und schauen, ob dieser zu ihrer Wohnung passt. Bitte reinigen sie den Saugroboter vor dem Zurücksenden. Mehr zum Testzeitraum hier...
Mein Deebot M82 fährt im Auto-Modus nicht mehr richtig, was kann ich tun?
Dieses Problem tritt beim M82 häufig auf. Grund ist die starke Verschmutzung des vorderen Rades. Dort verfängt sich Schmutz, sodass dieses sich nicht mehr frei bewegen kann. Bitte nehmen sie das Rad mit einem Buttermesser oder Schraubenzieher aus der Halterung heraus und säubern sie dieses. Danach funktioniert der M82 wieder einwandfrei.
Wieso ist der Deebot M82 so günstig?
Ecovacs möchte sich stärker auf dem Europäischen Markt etablieren. Deshalb verkauft Ecovacs sehr hochwertige Saugroboter zu günstigen Preisen. Die Qualität des M82 ist sehr hoch und er ist einer der besten Staubsaugroboter auf dem Markt.
Wie reinigt der DM82 Ecken und Kanten?
Er verfügt über einen speziellen Eckenmodus, fährt aber auch im normalen Reinigungsmodus die Ecken ihrer Wohnung ab. Mit seinen Seitenbürsten kommt er sehr gut an die Wohnungskante.
Wie entleere ich den Staubbehälter beim Deebot M82?
Fährt der Deebot selbstständig zum Staubsaugen?
Ja, wenn sie die Timerfunktion aktivieren, fährt der DM82 zur definierten Uhrzeit heraus und saugt die Wohnung. Ist sein Akku leer, fährt er zurück zur Ladestation. Nach dem Wiederaufladen, setzt der D8 seine Reinigung dort fort, wo er zuletzt aufgehört hat.
Kann der Deebot DM82 unter Möbel reinigen?
Ja, diese müssen aber eine mind. Höhe von 10 cm haben. Bei niedrigeren Möbeln empfehlen wir einen flachen Saugroboter. Der Deebot Slim (5,7 cm) und der e.ziclean Ultra Slim (5,6 cm) sind unsere flachsten Staubsaugroboter. Diese können Möbel unter 6 cm Höhe reinigen.
Ist ein hochwertiger Akku im Deebot DM82 verbaut?
Ja, es ist ein Lithium Ionen Akku mit 2.500 mAh verbaut. Dieser ist modern, hochwertig und hat eine lange Laufzeit.
Wie wechsel ich die Seitenbürste beim Deebot M82?
Wie lange habe ich Garantie auf den Deebot DM82?
Der Hersteller gibt eine Garantiezeit von 2 Jahren. Auf den Akku ist die Garantie auf 6 Monate beschränkt. Innerhalb dieser Zeit wird ihr Saugroboter bei einem Garantiefall ausgetauscht oder repariert.
Welche Bodenarten kann der Deebot DM82 reinigen?
Der Deebot kann auf allen Bodenarten eingesetzt werden. Teppiche mit einer Höhe von mehr als 3 cm sind nicht möglich. Wenn sie sehr schwarze spiegelnde Böden haben, könnte dies zu Problemen führen.
Kann der Deebot D8 Türschwellen überqueren?
Der Deebot DM82 kann Türschwellen von bis zu 2,5 cm überwinden. Weitere Informationen, welcher Saugroboter welche Türschwellenhöhe überwinden kann, finden sie hier...
Kann der Deebot die Treppe herunterfallen?
Nein, der DM82 hat einen Sturzsensor, welcher das Herunterfallen an Treppen verhindert.
Wie wechsel ich die Hauptbürste beim Deebot M82?
Ist der Deebot für Allergiker geeignet?
Ja, er hat einen speziellen HEPA-Filter. Dieser sorgt für eine saubere Abluft.
Hat der Deebot DM82 eine Fernbedienung?
Ja, der Deebot verfügt über eine moderne Fernbedienung mit LCD Display. Über diese können viele Einstellungen vorgenommen werden und der Roboter kann manuell gesteuert werden.
Wie wechsel ich den Filter beim M82?
Ist der Deebot DM82 besonders leise?
Ja, er ist einer der leisesten Saugroboter auf dem Markt. Er ist ca. 20 dB leider als ein Neato Botvac oder ein iRobot Roomba.
Hat der Deebot DM82 eine Fernbedienung?
Ja, diese verfügt sogar über ein LCD Display. Damit können viele Einstellungen vorgenommen werden. Wie z.B. die Modi Auswahl oder die Timerfunktion.
Wie stelle ich die Timerfunktion beim Deebot M82 ein?
Hat der Deebot DM82 besonders sensible Sensoren?
Ja, es wurde eine neue Generation an Sensoren verbaut. Diese ist sehr fein und erkennt Hindernisse meist, bevor sie berührt werden.
Kommt der Deebot M82 auf Teppiche und über Türschwellen?
Ja, der Deebot M82 kommt auf Teppiche/Türschwellen bis zu einer Höhe von 2,00 cm.
Weitere Saugroboter entdecken
Neuste Experten-Blog Beiträge

