
Zubehör






Testberichte


Wiper Ciiky XH im Test

Übersicht
1. Für welche Hersteller führen wir Zubehör und Ersatzteile?
2. Akkuwechsel Robomow (inkl. Video)
3. Messer tauschen Robomow (inkl. Video)
4. Messer tauschen Husqvarna Automower (inkl. Video)
5. Die richtige Ladestation für meinen Husqvarna Automower?
Mähroboter Zubehör-Typen
Es gibt unterschiedliche Zubehör-Typen für Mähroboter. Hierbei wird unterschieden, ob ein Produkt zwingend notwendig ist, hilfreich oder eher für das Vergnügen angedacht wurde.
- Ersatzteile durch Abnutzung: Früher oder später nutzen sich die Messer langsam ab. Diese können aber ganz einfach ersetzt werden.
- Unterstützung für den Roboter: Um den Mähbereich abzugrenzen sollten Begrenzungskabel erworben werden. Das Kabel wird mit Hilfe von Erdspießen an den Rändern der Rasenfläche verlegt und mit den Erdspießen befestigt. So erkennt der Mähroboter, in welchem Gebiet dieser zu mähen hat.
- Für den Spaß: Ein ganz besonderes Zubehör für einen Mähroboter ist eine Fernbedienung, womit der Rasenhelfer manuell gesteuert werden kann.
Für welche Hersteller führen wir Zubehör und Ersatzteile?
Wir haben für alle Rasenmähroboter, welche wir verkaufen auch das passende Zubehör lagernd. Darunter fallen folgende Hersteller.
- Friendly Robotics Robomow
- Husqvarna Automower
- Bosch Indego
- Worx Landroid
- Wiper
- HaushaltsRobotic Eigenmarke
Sie können den passenden Hersteller links im oberen Bereich der Seite im Drop Down Menü auswählen.
Wie wechsele ich den Akku bei meinem Robomow?
Sie müssen zuerst schauen welches Modell sie haben. Haben sie einen Robomow MC/TC/RC oder einen Robomow MS/TS/RS?
Akku wechsel beim Robomow MC/TC/RC.
Drehen sie den Robomow auf den Rücken. Im hinteren Bereich finden sie den Akku. Ganz unten stecken sie links und rechts einen Finger hinein und lösen die Verankerung. Wenn diese ausgeklippt ist, ziehen sie den Akku langsam nach oben. Passen sie dabei auf, denn das Verbindungskabel zwischen Robomow und Akku ist noch zusammengeschlossen.
Wenn sie den Akku entnommen haben, legen sie ihn auf den Tisch bzw. Boden neben den Robomow. Lösen sie nun den Verbindungsstecker des Akku am Robomow. Jetzt können sie den neuen Akku nehmen und den Verbindungsstecker in den Robomow stecken. Schieben sie den Akku von oben in die dafür vorgesehene Stelle bis er unten eingerastet ist.
In diesem Video wird gezeigt, wie sie den Akku eines MC, TC, RC Robomow wechseln können.
Wechsel des Akku beim Robomow RS, TS, MS.
Lassen sie den Robomow auf den Rändern stehen. Ziehen sie den roten Stoppschalter bis ganz nach oben und öffnen sie die obere Abdeckung. Nach dem Entfernen der Abdeckung, finden sie darunter den Akku des Robomow. Klippen sie diesen auch der Steckverbindung und legen ihn zur Seite. Nehmen sie den neuen Akku und fügen sie dessen Kabel mit der Steckverbindung des Robomow zusammen. Jetzt schließen sie wieder die Abdeckung des Robomow.
In diesem Video wird gezeigt, wie sie den Akku eines MS, TS, RS Robomow wechseln können.
Lieder zeigt das Video nicht, wie die Abdeckung bzw. das obere Gehäuse zuerst vom MS, RS, TS abgenommen werden muss, um an den Akku zu kommen. Diese ist insgesamt an 4 Stellen mit dem Gestell verankert. Drehen sie den Robomow auf den Rücken und schauen sie nach den Verankerungen. Die ersten beiden finden sie vorne rechts und links und die anderen beiden weiter hinten in der Näher der Räder. Biegen sie diese etwas zur Seite und ziehen dann die Abdeckung ab. Demnächst werden wir an dieser Stelle ein Video veröffentlichen, denn es ist schon etwas schwieriger.
Wie tausche ich beim Robomow MC, RC, TC und MS, RS und TS die Messer?
In diesem Video wird gezeigt, wie sie die Messer von ihrem Robomow Rasenmähroboter wechseln. Bei ihrer Lieferungen befand sich ein spezielles Werkzeug, welches sie für den Wechsel benötigen. Dieses nehmen sie zur Hand. Es ist genau auf die Robomow Messer angepasst und klippt diese aus der Verankerung am Rasenroboter. Wenn sie dieses Werkzeug nicht mehr haben, können sie auch einen neuen Satz Messer bestellen, da dort der Robomow Messer-Entferner, immer dabei ist.
Die Messer wechseln beim Husqvarna Automower Rasenmähroboter. Wir zeigen wie!
Dazu brauchen sie einen handelsüblichen Kreuzschraubenzieher. Sie können entweder die alten Schrauben oder die neuen, welche i.d.R bei neuen Messern dabei sind verwenden. (Husqvarna empfiehlt immer die Schrauben zu erneuern). Machen sie den Automower aus und stellen ihn auf die Rückseite. Dann sehen sie bereits die Schnittscheibe. Dort lösen sie die Schrauben und entfernen die Messer. Nun schrauben sie die neuen Messer an die dafür vorgesehenen Stellen. Jetzt können sie den Automower wieder normal aufstellen. Das wechseln der Schneide-Messer ist abgeschlossen.
Die richtige Ladestation für meinen Husqvarna Automower?
Wer einen Automower hat und mehrere Gartenbereiche, überlegt sich nach der Zeit, macht eine weitere Ladestation sinn? Dabei ist zu beachten, dass es je nach Modell eine andere Ladestation gibt. So hat der Automower 305 nicht die selbe Ladestation wie der Automower 310. Aber was die wenigsten wissen, selbst unter den Modellen gibt es verschiedene Ladestation. Es gibt Automower 305 Ladestation mit einem eckigen Stecker für das Netzteil und einem runden Stecker. Deshalb ist es immer von Vorteil, wenn sie uns ihre Seriennummer mitteilen. Dadurch können wir genau sehen, welchen Stecker sie haben und welche die richtige Ladestation ist.