Haushaltsroboter
- > Saugroboter
- > Neato Botvac Connected D5 Staubsaugerroboter mit App und Raumerkennung via Laser
Neato Botvac Connected D5 Staubsaugerroboter mit App und Raumerkennung via Laser



Der Neato Botvac D5 überzeugt durch seine hohe Intelligenz und einer systematischen Reinigung via Lasernavigation. Der D5 erkennt alle Räume und fährt diese Bahn für bahn ab und erzielt damit ein herausragendes Reinigungsergebnis.
Testvideo zum Neato Botvac D5 Connected Staubsaugroboter
Design & Aussehen
Der neue Botvac D5 ist unauffällig schön. Sein modernes aber schlichtes Aussehen überzeugt. Durch die praktische D-Form kommt er hervorragend in Ecken und Kanten. Seine matte Farbe ist wiederstandsfähig und sehr langlebig. Wie auch die gesamte Bauweise des Botvac Connected D5.
Systematisches Reinigung und Raumerfassung via Laser
Mit dem mordenen Laserkopf kann der D5 den Raum scannen und erfassen. Er reinigt dann die Wohnung Bahn für Bahn nach System. Dadurch ist der Connected D5 effektiv und nutzt die Zeit effizient zum Staubsaugen der gesamten Wohnung.
Moderner Lithium Ionen Akku
Für eine lange Akkulaufzeit hat der D5 jetzt einen modernen Li-Ion Akku der neuesten Technik. Dieser Akku ist langlebig und kann sich nur schwer Tiefenentladen.
Für Haustiere und deren Tierhaare geeignet dank Tierhaarbürste
Mit der speziellen Tierhaarbürste welche gummiert ist, kann der Botvac Connected D5 perfekt für Haushalte mit Tieren eingesêzt werden. Egal welche Tierhaare: Hund, Katze, Vogel. Der Botvac entfernt sie.
Moderne Neato App inklusive
Der Connected d5 verfügt über die Neato App. Mit dieser können sie Einstellungen vornehmen. Ihn manuell steuern. Sie erhalten Meldungen auf ihr Smartphone z.B. wenn eine Störung vorliegt oder der Botvac fertig ist.
Autonomes Saugen und Rückkehr zur Ladestation
Der Botvàc saugt autonom und selbstständig. Sie können Zeiten zum Staubsaugen definiert werden. Nach dem Saugen fährt der Neato automatisch zurück zur Ladestation.
Intelligentes Staubsaugen mit dem Connected D5
Erkennt den Raum. Fährt nach System und merkt sich die zuletzt gesaugte Stelle und setzt dort nach dem Laden wieder fort. Der Botvac ist der intelligent und technisch ausgereift.
Unterschied zum Neato Botvac Connected D3
Was hat der D5 mehr als der D3:
- Seitenbürste
- HEPA Filter
- Magnetband
Vorteile
- Systematisches Reinigen
- Raumerkennung
- Sehr starke Saugkraft
- Schnelles Staubsaugen
Nachteile
- Höherer Preis
- Lautes Staubsaugen
- Zubehör ist teuer
Passendes Zubehör für Neato Botvac Connected D5 Staubsaugerroboter mit App und Raumerkennung via Laser
Passendes Zubehör zu Neato Botvac Connected D5 Staubsaugerroboter mit App und Raumerkennung via Laser
Bewertungen und Erfahrungen Neato Botvac Connected D5 Staubsaugerroboter mit App und Raumerkennung via Laser



Produkt jetzt bewerten
Zum Bewerten bitte einloggen.




Reinigung sehr gut, sehr wartungsaufwändig
Verarbeitung: sehr gut
Reinigungsleistung: sehr gut
Hundehaare (Labrador) werden einwandfrei entfernt, auch die Reinigung des Teppichs ist überraschend gut.
Wartung: leider aufwändig, Roboter muss nach jedem "Durchgang" gereinigt werden
+ Reinigung der Sensoren mit einem Wattestäbchen,
+ Ausbau der Bürste um die Flusen des Kurzhaarteppichs zu entfernen (mit Kamm),
+ 2mal/Woche aussaugen des Bereichs um den Schmutzbehälters und Behälter selbst (da alles sehr staubig), Schmutzbehälter volumenmäßig für 1 Reinigungszyklus geeignet.
Der Filter verschmutzt sehr schnell und kann leider aufgrund des "Auffangnetzes" vor den Lamellen nicht ausgesaugt werden - der Staub sammelt sind in den Lamellen und verstopft irgendwann den Filter und damit den "Luftstrom" (dadurch ist man gezwungen den sehr teuren Filter oft zu wechseln - ich persönlich sehe da auch etwas "Geschäftemacherei" dahinter.) Es wird auch empfohlen den Filter 1x/Monat zu wechseln = 29€x12=348€ pro Jahr bei Kauf des Originalfilters!
Nach 1 Monat Benutzung kann ich auch sagen, dass der Filter sicher nicht länger als 2 Monat "hält", da jetzt schon ziemlich verlegt...
+ min. 1x/Woche abstauben der Oberfläche
Gestern kam die Meldung: "Bitte abstauben, damit ich sehen kann" - Reinigung des Laserkopfes ist sehr aufwendig https://support.neatorobotics.com/hc/de/articles/225538908-Bitte-abstauben-damit-ich-sehen-kann-
In unserem Fall ist gottseidank nur ein Blatt auf dem Roboter gelegen...
Übrigens kann die Meldung nicht als Push Nachricht (wie sonst die anderen Meldungen auch) aufs Handy - als ich heim kam stand er mitten im Raum unter einem "Benjamin" Baum, erst als ich die App öffnete, sah ich die Fehlermeldung.
Zuerst dachte ich mir, die übertreiben in der der Beschreibung mit den Reinigungshinweisen, aber nach der ersten Woche musste ich einsehen, dass es wirklich notwendig ist!
Abgesehen davon noch Infos für "naive" (so wie ich) Erstbesitzer eines Saugroboters bezüglich notwendiger
Vorbereitung der zu reinigenden Fläche:
+) bodenlange Vorhänge müssen "gekürzt" werden (ich mache das mit einem Knoten- bedeutet Falten), wenn man eine Reinigung bis zur Wand will, sonst fährt er nur bis zum Vorhang (Roboter schiebt den Vorhang nicht "weiter bis zum Anschlag", wie man es vom normalen Saugen gewohnt ist)
+) Lamellenvorhänge müssen mindestens geöffnet und event. auch "gesichert" werden, wenn man nicht will, dass die Verbindungsschnur zwischen den Lamellen gefressen wird
+) Entfernung aller Matten (Tür, WC, Bad) da auch diese sehr gerne gefressen werden (vor allem wenn sie hochflorig oder sehr dünn sind)
+) Einsammeln des Hundespielzeug - sonst verfängt sich ein Stoffteil schon mal in der Bürste
+) Entfernen jeglicher Sabber bzw. Wasserspuren des Hundes, da Wasser den schnellen Tod des Gerätes bedeutet (steht auch so in der Anleitung) - wer einen Hund besitzt, weiß dass dies manchmal ein ziemlicher Aufwand ist ;-)
+) Entfernen der Wasserschüssel bzw. Abgrenzung dieser mit Magnetband
Trotz der oben genannten Punkte bin ich mit unserem "Borsti" sehr zufrieden und möchte ihn nicht mehr missen :-)
Wenn die Wohnung erst einmal robotergerecht ist sollte Alles problemlos funktionieren. Es braucht manchmal etwas Zeit, bis man sich aneinander gewöhnt hat.
Bei Problemen helfen wir gene weiter.
Weitere Saugroboter entdecken
Neuste Experten-Blog Beiträge

