Rasenmähroboter von Einhell - FREELEXO gut und günstig? Die Fakten!
Der Mähroboter war lange Zeit ein Nischen Produkt mit nur wenigen Herstellern. In den letzten Jahren ist dieser aber immer mehr massentauglich geworden. Dadurch sind immer mehr neue Hersteller auf den Markt gekommen. Durch die größere Auswahl und dem höheren Angebot sind die Preise drastisch gefallen.
Der Hersteller Einhell ist für gute und günstige Handwerker Produkte bekannt. 2021 bringt Einhell mit dem FREELEXO einen günstigen Rasenmähroboter auf den Markt. Was er kann und was du zu erwarten hast, erfährst du hier.

Was kann der Einhell FREELEXO?
- Lithium Ionen Akku
- Bis zu 35 % Steigung und Gefälle
- 500 m² oder 800 m² Rasenfläche
- Kipp- und Hebesensoren
- PIN-Code und Alarmsignal
- Timerfunktion
- Automatische Rückkehr zur Ladestation
- Über die Einhell App steuerbar
- 18 cm Schnittbreite
- 2 bis 6 cm Schnitthöhe einstellbar
- Nur 59 dB Lautstärke
- Multi-Area-Funktion
- Gesamte Installationsmaterial bereits enthalten
Welche Modelle gibt es von Einhell?
Einhell hat jetzt 2 Modelle auf den Markt gebracht. Der FREELEXO 500 und der FREELEXO 800. Der kleinere ist für Rasenflächen bis zu 500 m² geeignet und der größere bis zu 800 m².Die Einhell Connect App für deinen Mähroboter
Der Freelexo kann über die Einhell Connect App gesteuert und eingestellt werden. Diese gibt es für IOS (Apple Itunes) und Android (Google Play Store)Wo liegt der Freelexo preislisch?

Welcher Akku ist verbaut?
Beide Modelle nutzen einen modernen Lithium Ionen Akku. Dieser ist stabiler und hat weniger Probleme mit Tiefenentladung.- Einhell Freelexo 500 - 2,5 Ah Lithium Ionen Akku
- Einhell Freelexo 500 - 3,0 Ah Lithium Ionen Akku

Wie wird der Akku beim Einhell Freelexo getauscht?
Im Video zeigen wir, wie der Einhell Akku ganz einfach zwischen mehreren Einhell Geräten getauscht werden kann.Welches Gelände kann der Freelexo bearbeiten
Der Einhell Rasenroboter hat eine spezielle Bereifung und ist damit auch für schwere Gärten geeignet. Er hat einen hohen Halt und kann dadurch bis zu 35% Steigung und Gefälle mähen.
Die Schnittfläche vom Freelexo
Der Schnittfläche liegt mit 18 cm im Mittelfeld. Für kleine bzw. mittelgroße Gärten ist diese Fläche aber vollkommen ausreichend.
Sicherheit vor Diebstahl
Der Freelexo ist mit einem Pincode ausgestattet und gibt einen Alarmsignal ab, wenn er aus der Rasenschleife entfernt wird. In einer neuen Rasenfläche, kann der Freelexo nur mähen, wenn der PinCode eingegeben wird. Dadurch ist er nach dem Diebstahl wertlos.Mehrere Startpunke für das perfekte Mähergebnis
Um kompliziertere Gärten auch perfekt zu mähen, hat der Freelexo mehrere Startpunkte. Der Freelexo startet regelmäßig von diesen Punkten, um auch diese Bereiche effektiv und perfekt zu mähen.
Der Einhell Freelexo im Test
Im Video zeigen wir den Freelexo beim Rasenmähen und im Vergleich zu anderen Rasenmähroboter.Rasierklingen für einen sauberen Rasenschnitt
Der Einhell nutzt 3 Rasierklingen um den Rasen sauber und fein abzuschneiden. Der Rasen wird gemulcht und kann als Dünger auf der Rasenfläche liegen bleiben.
Regensensor für einen sauberen Schnitt
Du kannst den Freelexo auch bei feuchten Wetter nutzen. Wer dies aber nicht möchte, der kann den Regensor einstellen. Dieser misst die Feuchtigkeit und mäht dann nur bei trockenen Rasen.Der Einhell ist einer der leisesten Mähroboter
Mit nur 59 dB ist der Freelexo extrem leise und einer der leisesten Rasenmähroboter auf dem Markt.
Wie erkennt der Freelexo seine Rasenfläche
Wie alle Mähroboter benötigt er dafür einen Begrenzungsdraht, welcher um die zu mähende Rasenfläche gelegt wird. Durch diesen Draht erkennt der Einhell wo er mähen muss.Mein Fazit zum Einhell
Der Einhell Mähroboter Freelexo bietet viel und kostet dafür nur einen kleinen Preis. Wie er sich in der Praxis schlägt und wie intelligent die Software ist, muss der Freelexo erst noch zeigen. Doch seine technischen Werte und Eigenschaften sind super und das Preis-Leistungsverhältnis fast unschlagbar.*enthält bezahlte Werbung