Die PowerWheels des Robomow, welches Modell hat sie, welches nicht?
Manche Robomow Modelle haben bereits die breiteren PowerWheels serienmäßig verbaut andere nicht. Wir zeigen bei welchen Modellen dies bereits der Fall ist und bei welchen nicht. Sollten die PowerWheels nicht direkt verbaut sein, können diese für den RC, MC, TC und für den RS, MS, TS nachgerüstet werden.

Ab dem Baujahr 2015 verfügen einige Robomow über die breiteren Räder. Folgende Modelle haben die PowerWheels bereits im Lieferumfang.
- Robomow RC312 Bj. 2015
- Robomow RS622 Bj. 2015
- Robomow RS630 Bj. 2015
- Robomow MC500 Bj. 2015
- Robomow MC1000 Bj. 2015
- Robomow MC800 Bj. 2016
- Robomow MC1200 Bj. 2016
- Robomow MS2500 Bj. 2016
- Robomow RC308 Bj. 2016
- Robomow RC312 Bj. 2016
- Robomow RS625 Bj. 2016
- Robomow RS635 Bj. 2016
Worin unterscheiden sich die PowerWheels von den normalen Rädern?
Die breiten Räder sind knapp doppelt so breit und haben dadurch mehr Stabilität und Halt beim Rasenmähen. Gerade bei schweren Gelände wie hoher Steigung sind sie von Vorteil.
Wie entferne ich die normalen Räder und wie mache ich die PowerWheels auf meinen Robomow?
Sie müssen mit einem Schraubenzieher die schwarzen runden Radabdeckungen entfernen. Dann müssen sie mit einer Zange die weißen Stifte zusammendrücken. Sind diese gelockert, können sie die Räder einfach abziehen und die neuen drauf ziehen.
