Xiaomi Roborock S6 Pure im Test

Was macht den Robrock S6 Pure besonders?
- Wischen und Saugen parallel
- Raumerkennung via Lasersensor
- Grundriss Erstellung in der App
- Kostenlose Roborock App
- Kombibürste für Teppichböden geeignet
- Extrem großer 5.200 mAh Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 2,5 Stunden Laufzeit
- Virtuelle Wand in der App um Bereiche auszugrenzen

Technische Details im Überblick
Hersteller | Xiaomi Roborock |
---|---|
Saugleistung | Sehr hoch |
Reinigungsleistung | Sehr hoch |
Navigation | Systematisch |
Max. Höhe Türschwelle | 2,0 cm |
Maße | 48,9 x 40,3 x 15,2 cm |
Lithiumionen-Batterie | Ja |
Ladezeit | 2,5 Stunden |
Kraftstoff | Strom |
Höhe des Roboters | 15,2 cm |
Hindernis Sensoren | Ja |
Hebesensor/ Kippsensor | Ja |
Haustiergeeignet | Ja |
Gewicht | 4,5 Kg |
Filter | Feinstaubfilter |
Fernbedienung | Ja |
Farbe | Weiß |
Empfohlene Fläche | 300 m² |
Bürstenart | Seiten- und Hauptbürste |
Behälterinhalt | 460 ml |
Batterielaufzeit | 2,5 Stunden |
Automatisches Aufladen | Ja, zurück zur Ladestation |
Akku | Lithium-Ionen Akku 5.200 mAh |
Smartphone App | Ja |
Staubbehälter | 460 ml |
Teppich geeignet | Ja |
Timer Funktion | Ja |
Treppen Sensor | Ja |
Virtuelle Wand | Via App |
Wasserbehälter | Ja |
Wischtuch | Mikrofaserpad |
Die Wischfunktion des Roborock S6 Pure
Der S6 Pure nutzt einen Wassertank mit 180 ml Fassungsvermögen. Dieser ist damit nicht sehr groß und hat kein hohes Fassungsvermögen. Das Wischen ist eher eine nette, kleine Ergänzung zum Staubsaugen. Auch das Prinzip ist wie bei den meisten Saug- Wischroboter. Der Wassertank wird unten am Roboter befestigt und daran wird ein Mikrofaserpad angebracht. Damit wischt der Roborock S6 Pure dann während dem Staubsaugen den Boden.
Die Orientierung des Roborock S6 Pure
Das systematische Reinigen ist die große stärke der Roborock Staubsauger Roboter. Kaum ein Saugroboter hat diese Intelligenz wie der Roborock. Auch im Test hat mich dies wieder überzeugt. Wie beim S5 und S6 ist auch der Pure extrem effektiv und reinigt jeden Raum in schönen Bahnen und arbeitet sich systematisch über die Fläche. Wer großen Wert auf eine schnelle und ordentliche Reinigung legt, der sollte zum Roborock greifen. Dabei spielt es keine Rolle ob S5, S5 Max, S6 oder S6 Pure. Alle haben eine super Software und sind sehr intelligent beim Staubsaugen.
Die Fernbedienung des Roborock S6 Pure
Wer den Roborock fernsteuern möchte, der muss zwangsläufig die App benutzen. Er hat keine Fernsteuerung und diese ist leider auch nicht optional erhältlich. Die meisten Einstellungen müssen in der App vorgenommen werden. Nur wenige können direkt am Roboter erfolgen. Wer also seinen Roboter nicht mit dem Smartphone verbinden möchte, der wird viele Features des S6 nicht nutzen können.Die Saugkraft des Roborock S6 Pure
Der S6 hat eine super Saugkraft und arbeitet extrem kraftvoll. Im Test hat er gründlich und schnell meine Wohnung gereinigt. Saugkraft, Akkulaufzeit und Orientierung, das sind die Steckenpferde des Roborock S6 Pure. Technologisch ist Xiaomi mit dem Roborock schon ein Vorreiter und setzt die Maßstäbe in der Haushaltsroboter Branche.
Der Staubbehälter des Xiaomi Roborock S6 Pure
Mit 480 ml Volumen ist die Staubbox des Roborock S6 im Mittelfeld. Da der Roborock sehr gründlich und fleißig arbeitet, muss der Behälter schon regelmäßig geleert werden und könnte etwas größer sein.

Die Hauptbüste des Roborock S6 Pure
Der S6 nutzt eine Kombibürste aus Lamellen und Borsten. Damit soll er für Tierhaare und Teppichboden ausgelegt sein. Beides entfernt der S6 ganz gut. Ich selber bin aber ein Fan von Lamellen-Bürsten oder fast besser sogar ein Saugschlitz. Da ich zwei Katzen habe, sind Tierhaare bei mir das größere Problem und diese möchte ich nicht regelmäßig aus der Bürste entfernen müssen.
Der Lieferumfang und das Zubehör des S6 Pure
Der Lieferumfang eines S6 Pure, ist eigentlich eine Enttäuschung. In der Verpackung befindet sich nur der Roboter und die Ladestation mit Netzkabel sowie der Wassertank mit einem Wischtuch. Du erhältst kein zusätzliches Zubehör. Direkt am Roboter befindet sich bereits die Seitenbürste, Hauptbürste und im Staubtank der Filter.- 1 x Ladestation mit Netzteil
- 1 x Seitenbürste
- 1 x Hauptbürste (Kombibürste)
- 1 x Lithium Ionen Akku
- 1 x Feinstaubfilter
- 1 x Staubbehälter
- 1 x Wassertank
- 1 x Mikrofaserpad
Akku des Roborock S6 Pure
Der Akku ist ein weiteres Highlight. Mit 5.200 mAh ist der moderne Li-Ionen Akku extrem groß und leistungsfähig. Die Laufzeit ist mit 2,5 Stunden und maximalen 300 m² eine der höchsten auf dem Markt. Zusammen mit der intelligenten und effektiven Orientierung, schafft kaum ein anderer Staubaugroboter diese großen Flächen.2,0 cm schafft er ohne Wischtank
Im Test habe ich den Roborock S6 Pure über eine 2 cm hohe Türschwelle fahren lassen. Diese hat er nach einigen Anlauf auch geschafft. Damit kommt der Roborock über doch relativ hohe Schwellen und befindet sich dort im oberen Mittelfeld.
PS: Dies klapp natürlich nur ohne Wassetank.
Die Timerfunktion
Wer den Roborock zu einer bestimmten Uhrzeit saugen lassen möchte, der braucht zwingend die App. In dieser wird der Timer eingestellt. Einmal definiert, saugt der Roborock automatisch immer zu der vorgegebenen Uhrzeit. Danach fährt er zurück zur Ladestation. Dort lädt er sich auf und startet automatisch zum nächsten Staubsaugen. Ich habe mir die Mühe gemacht alles 1-2 Stunden gescannt und installiert. Danach arbeitet der Roborock sehr autonom. Nur der Staubbehälter muss regelmäßig geleert werden.Google Home und Alexa fähig
Laut Hersteller geht beides. Leider habe ich weder eine Alexa noch ein Google Home System. Deshalb konnte ich dies nicht testen. Liebe zwar alle Art von Technik, aber für eine Alexa habe ich mich noch nicht durchringen können.Reinigen an der Kante
Der Roborock S6 Pure hat nur eine Seitenbürste. Diese langt natürlich, da er ja nur an einer Kante putzen kann. Sie verzichtet auf die klassischen Pinsel und ist komplett aus Gummi. Ob dies eine bessere Rienigung zur Folge hatte, konnte ich nicht beurteilen.
Filter für Allergiker
Der S6 nutzt einen Filter, um die Luft sauberer herauszugeben. Er hat einen typischen Standard Roboterfilter, wie er in allen anderen Staubsaugroboter zu finden ist. Früher wurde gerne mit HEPA Filter geworben. Da die verwendeten Roboterfilter aber nie diesen Ansprüchen bzw. Anforderungen entsprochen haben, wurde der Begriff von allen Herstellern verbannt. Jetzt heißt es nur noch Feinstaubfilter.
Die App des Roborock S6 Pure
Du hast die Wahl zwischen der Roborock App oder der Mi Home App. Die Roborock App läuft nicht stabil und macht viele Probleme. Deswegen ist die Entscheidung ganz klar bei der Mi Home App. Diese ist super entwickelt und läuft stabil und funktioniert super. Mit der App kannst du einen Grundriss erstellen. Mehrere Stockwerke speichern und bestimmte Bereiche ausgrenzen mit sogenannten virtuellen Wänden. Die App ist super und gibt dir volle Kontrolle über deinen Roborock. Gerade bei der App haben sehr viele kleinere Hersteller Probleme und manchmal ist diese überhaupt nicht nutzbar. Dies ist bei der Mi Home App ganz anders.

TIPP: Wer es etwas günstiger möchte, kann den Roborock S6 Pure auch als B-Ware kaufen >>
Fazit zum Roborock S6 Pure Saug-Wischroboter
Der Roborock S6 ist ein super Staubaugroboter. Sein Preis liegt aktuell unter 400,00 € und ist damit top im Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn ich 1-2 Dinge bemängeln müsste, dann wäre das der geringe Lieferumfang und der mittelgroße Staubbehälter. Orientierung, systematische Reinigung und Saugkraft ist der Roborock super und extrem effektiv. Die App läuft stabil und es können total viele Einstellungen dort vorgenommen werden. Du erhältst die gesamte Kontrolle über den Roborock mit der App. Im Vergleich zu allen anderen Staubsaugrobotern ist der S6 Pure eine absolute Kaufempfehlung und auf jeden fall eine intelligente und richtige Anschaffung.>> Hier den Roborock S6 Pure kaufen!