Robomow RC312 Pro S Rasenmähroboter mit App und Kantenschnitt






Der Robomow RC312 ist einer der besten Rasenmähroboter weltweit. Er überzeugt durch seine Smartphone App, Rasenkanten mähen und einer hochwertigen und soliden Bauweise. Im Lieferumfang ist bereits das gesamte Zubehörmaterial zur Installation und sofortigen Starten enthalten.
Nur bei uns: Inkl. GSM Modul und passender RC Garage im Lieferumfang!
Design & Aussehen
Robomow ist der modernste und schönste Rasenmähroboter auf dem Markt. Seine elegante Form und die kräftige grüne Farbe überzeugen auf ganzer Linie. Optisch ist jeder Robomow ein wahrer Hingucker.
"Optisch ist Robomow das Non-Plus-Ultra"
Mähleistung
Durch sein sehr großes Messer mit einer Schnittbreite von 28 cm, hat der Robomow RC312 eine herausragende Mähleistung und ist sehr schnell mit dem Rasenmähen fertig. Kaum ein Rasenmähroboter hat diese Geschwindigkeit wie der Robomow. Der Rasen wird dabei so fein gemäht, dass dieser als Dünger liegen blieben kann. Dadurch bekommen sie einen perfekten grünen und kräftigen Rasen.
"Kräftige und große Messer lassen den Robomow den Rasen perfekt mähen"
Akku und Ladezeit
Der RC312 verfügt über einen modernsten Lithium Ionen Akku. Dieser hat eine lange Laufzeit und sehr große Leistungskapazität. Bis zu 3 Stunden kann ihr Robomow damit Rasenmähen. Danach fährt er selbstständig zurück zur Ladestation und muss sich dann ca. 3 Stunden aufladen, um dann wieder den Rasen mähen zu können.
"Modernste Akkutechnik für langes Rasenmähen"
Technische Eigenschaften
Der Robomow RC312 verfügt über sehr viele Sensoren und mögliche Technischen Einstgellungen. Hindernisse erkennt der RC312 über seinen Bumper. Sein Regensensor misst die Feuchtigkeit des Rasen. Ist dieser nass, wird der Robomow warten mit dem Rasenmähen. Es können mehrere Zonen gemäht werden. Mit der Robomow App können Einstellungen vorgenommen werden. Ein spezieller Kantenmodus, lässt den Robomow näher an der Kante mähen als viele andere Rasenmähroboter. Beim Anheben erkennt dies der Robomow und hört sofort auf zu mähen. Vor Diebstahl ist er mit einem Pincode und Alarmsignal gesichert.
"Der Robomow RC312 verfügt über die modernste Technik und ist einer der besten Mähroboter der Welt"
Steuerung via App
Der Robomow lässt sich via App steuern und lenken. Auch können Einstellungen und Mähzeiten über diese hilfreiche Funktion definiert werden. Die App ist notwendig um Nebenflächen zu bestimmen und installieren.
Link zur Android & Apple Robomow App: https://www.haushalts-robotic.de/die-neue-robomow-app-ab-2014/
Vor- und Nachteile
PRO
- Große Schnittfläche
- Große Schnitthöhe
- Schnelles Mähen
- Sauberes Kantenmähen
- Große Gärten (1200 m²)
CONTRA
- Begrenzungsdraht muss verlegt werden
- Mittlere Lautstärke
Wie installiere ich meinen Robomow Rasenmähroboter?
Entdecke die komplette Robomow Familie
Passendes Zubehör für Robomow RC312 Pro S Rasenmähroboter mit App und Kantenschnitt
Passendes Zubehör zu Robomow RC312 Pro S Rasenmähroboter mit App und Kantenschnitt
Bewertungen und Erfahrungen Robomow RC312 Pro S Rasenmähroboter mit App und Kantenschnitt



Produkt jetzt bewerten
Zum Bewerten bitte einloggen.




Perfekter Roboter
Als Anmerkung: Die Firma Haushalts Robotic war sehr Bemüht um eine Lösung zu finden und hat ein großes Danke und vor allem ein großes Lob verdient!
Auch wenn man als Kunde in der Situation etwas Aufgebracht ist, haben die Mitarbeiter/Innen ihr bestes gegeben.
Bei der Firma Haushalts Robotic kann man beruhigt einkaufen und wird gut betreut!
Danke an das Team!




sehr zufrieden
Dann kam der RC312. Mein Nachbar war auch gleich begeistert. Sein Komentar... zwischen Bosch und Robomow liegen ja Welten (wegen der Lautstärke).
Ich habe ca 800m² zu mähen. Nach dem ersten Tag konnte ich mir von meiner Frau schön was anhören. Der Rasen war aber auch schon etwas höher. Aber dann nach dem dritten Tag wurde sie ganz ruhig. Jetzt nach 2 Wochen Laufzeit sieht der Rasen sehr gut aus.
Währenddessen die Nachbarn mähen sitzen wir auf der Terasse und genießen ein Gläschen Rotwein und schauen dem fleißigen Helfer zu. Mal sehen, wie es um die Haltbarkeit steht, da kann man ja nach dieser kurzen Zeit noch nichts sagen. Er mäht jetzt 2 Zyklen in der Wiche von 9-13 Uhr und von 15-22 Uhr (ausser Sonntags). Das reicht aus. Er macht sogar zwischendurch Pause, da er meint sein Pensum geschafft zu haben.
es freut uns zu hören, dass der Robi euch begeistert. Rasen mähen kann sehr anstrengend sein und da ist es umso schöner, entspannt im Garten sitzen zu können und diesem bei der Arbeit zuzuschauen.
Liebe Grüße
Dein Haushaltsrobotic Team




Klasse Preis-Leistung
es freut uns, das du mit deinem Rasenmähroboter komplett zufrieden bist. Die Verlegung ist tatsächlich sehr einfach, aber es nimmt schon einige Zeit in Anspruch - wenn man nebenbei Musik hört und sich darauf freut, in Zukunft keinen Rasen mähen zu müssen, geht die Zeit jedoch ruck zuck um :) .
Liebe Grüße
Dein Haushaltsrobotic Team
Hat der Robomow einen Regensensor?
Ja, der Robomow erkennt ob der Rasen feucht ist. Je nach Einstellung verschiebt er dann sein Rasenmähen und fährt dann heraus, wenn der Rasen wieder trockener ist.
Wie funktioniert der Regensensor des Robomow?
Sie müssen den Regensensor mit der App auf eine Empfindlichkeitsstufe einstellen. Auf dem Robomow oberhalb des Display befindet sich der Regensensor. Dieser misst die Luftfeuchtigkeit. Den gemessenen Wert gibt er in der App aus. Ist der gemessene Wert über den Hinterlegten, fährt der Robomow nicht heraus. Fällt der gemessene Wert unter den Hinterlegten, wird der Robomow eine halbe Stunde danach, anfangen zu mähen.
Muss ich den Robomow Regensenor nutzen?
Nein, sie können die Empfindlichket des Regensensores nach belieben regeln oder ihn komplett ausstellen.
Hat der Robomow eine Smartphone App?
Ja, der Robomow hat eine App für Android und IOS von Apple. Diese kann kostenlos heruntergeladen werden. Weitere Informationen zur App finden sie hier...
Hat der Robomow einen Kantenmodus?
Ja, der Robomow fährt expliziet die Rasenkante ab. Auch ist das Messer etwas versetzt, sodass der Robomow am besten die Kante mähen kann.
Wie lange ist die Garantie auf die Robomow Mähroboter?
Die grünen Robomow haben eine Garantiezeit von 2 Jahren.
Hat der Robomow eine Fernbedienung?
Er wird über die App gesteuert. Wer dies nicht möchte, kann eine Bluetooth Fernbedienung kaufen.
Hat der Robomow RC312 ein GSM Modul?
Nein, dieses ist ab dem Robomow RS625 serienmäßig verbaut. Sie können das GSM Modul aber zusätzlich kaufen. Weitere Informationen zum Einbau und zur Funktion finden sie hier...
Wie lange ist das GSM Modul kostenlos?
3 Jahre übernimmt Robomow die Mobilfunkkosten. Danach muss ein Abo direkt bei Robomow abgeschlossen werden. Dieses kostet aber nur 4,90 € im Jahr.
Hat der Robomow RC312 PowerWheels?
Ja, die PowerWheels sind serienmäßig ab dem Robomow RC308 verbaut. Die PowerWheels können aber nachträglich erworben werden. Weitere Informationen zum Einbau und zur Funktion finden sie hier...
Wie wechsel ich die Räder bei meinem Robomow?
In diesem Video zeigen wir, wie die Räder beim Robomow gewechselt werden.
Wie hoch ist der Stromverbrauch beim Robomow RC312?
Der Robomow verbraucht ca. 14 KWH im Monat und ist damit sehr sparsam und kostengünstig.
Hat der Robomow RC312 einen bürstenlosen Motor?
Ja, der RC312, RS625 & der RS635 haben einen Motor ohne Bürsten.
Wie häufig muss ich das Messer wechseln?
Dies kommt auch auf die Gegebenheiten ihres Garten an. Wir empfehlen mind. jede Saison ein neues Messer zu nutzen. Sollte das Messer eine Unwucht haben, raten wir zum sofortigen Tausch, da dadurch der Mähmotor beschädigt werden kann. Ein Ersatzmesser finden sie hier...
Wie wechsel ich das Messer bei meinem Robomow?
In diesen Video zeigen wir, wie das Messer richtig gewechselt wird.
Wie lange hält der Akku meines Robomow?
Die Robomow Mähroboter haben einen hochwertigen Lithium Ionen Akku. Dieser ist sehr langlebig und hält meist 3-4 Jahre und länger. Genauere Infos zu Lithium Ionen Akkus findet ihr hier...
Wie wechsel ich den Akku bei meinem Robomow?
In diesen Video zeigen wir, wie der Akku richtig gewechselt wird.
Weitere Rasenmähroboter entdecken





Neuste Experten-Blog Beiträge

