Haushaltsroboter
- > Rasenmähroboter
- > Robomow MC300 Rasenmähroboter intelligenter Mähroboter mit Kanten-Schnittmodus
Robomow MC300 Rasenmähroboter intelligenter Mähroboter mit Kanten-Schnittmodus










Design & Aussehen
Der MC300 ist mit einem wunderschönen und kräftigen Rot ein wahrer Hingucker. Seine hochwertige Verarbeitung merken sie direkt. Wind und Wetter können ihn nichts anhaben. Optisch sind die Robomow Rasenmähroboter die schönsten auf dem Markt.
Mähleistung
Der Robomow MC300 ist ein herausragender Rasenmähroboter und bearbeitet eine Rasenfläche von bis zu 300 m² ohne Probleme. Er verfügt über einen einzigartigen Rasenkantenmodus und mäht die Rasenkante besser als jeder andere Mähroboter. Durch das große Edelstahlmesser und dem starken Schnittmotor, ist der MC300 schnell und effektiv auf der Rasenfläche unterwegs. Durch das regelmäßige schneiden des Rasen, haben sie immer einen schönen, kräftigen und perfekten Rasen.
Robomow App für Smartphone und Tablet
Mit der modernen Robomow App für Android und Apple, kann ihr Robomow Mähroboter bequem via Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Weitere Informationen zur App finden sie hier...
Akku und Ladezeit
Der Robomow MC300 verfügt über einen 26 V Lithium (LiFePO4) Akku mit diesen er lange und effektiv auf der Rasenfläche mähen kann. Seine Zielstrebigkeit hilft ihm dabei beste Ergebnisse in kürzester Zeit bei geringsten Energieverbrauch zu erzielen.
Lautstärke
Durch die angenehme Lärmentwicklung des MC300 kann dieser zu fast jeder Tageszeit eingesetzt werden. Sein Lärmpegel liegt während des Mähens weit unter dem eines Benzinrasenmähers. Er ist aus einpaar Metern Entfernung kaum noch hörbar.
Ausstattung & Technik
Mit seiner Technik kann der MC300 klar überzeugen. Ein Hebesensor schützt den Nutzer beim Anheben des Gerätes vor Verletzungen, da die Messer sofort aufhören zu schneiden. Hindernissensoren und Stoßsensoren erkennen Gegenstände oder Personen und umfahren diese ohne eine Beschädigung. Durch den Begrenzungsdraht werden die Rasenzonen klar definiert, sodass der Robomow seinen Arbeitsbereich kennt.
Ein Regensensor lässt ihn zurück in die Ladestation fahren wenn Regenwetter einsetzt. Durch die Timerfunktion können bestimmte Mähzeiten vorgegeben werden, in diesen der Robomow selbständig seine Arbeit beginnt und danach wieder automatisch zu seiner Ladestation zurück fährt. Per Hand kann der MC300 über die kostenlose Robomow App gesteuert werden. Viele Einstellungen wie das definieren der Rasenzonen wird ebenfalls über die App durchgeführt.
Kantennahes Mähen
Der Robomow MC300 hat einen speziellen Kantenmodus. Mit seinem sehr weit außen liegenden Messer, kann er besser und gründlicher als die meisten anderen Rasenmähroboter die Rasenkante mähen. Dies ist eines der wichtigsten Alleinstellungsmerkmale des Robomow.
Vor- und Nachteile
PRO
- Mittlere Steigung bzw. Gefälle möglich
- Lange Mähzeit
- Günstiger Preis
- Großer Akku
- Große Schnittfläche
- Via App steuerbar
Passendes Zubehör für Robomow MC300 Rasenmähroboter intelligenter Mähroboter mit Kanten-Schnittmodus
Passendes Zubehör zu Robomow MC300 Rasenmähroboter intelligenter Mähroboter mit Kanten-Schnittmodus
Bewertungen und Erfahrungen Robomow MC300 Rasenmähroboter intelligenter Mähroboter mit Kanten-Schnittmodus



Produkt jetzt bewerten
Zum Bewerten bitte einloggen.




Robi
vielen Dank für deine tolle Bewertung bezüglich unserer Produkte uns unseres Service.
Liebe Grüße
Dein Haushaltsrobotic Team




Alles bestens




Frau




Zufrieden
Hat der Robomow einen Regensensor?
Ja, der Robomow erkennt ob der Rasen feucht ist. Je nach Einstellung verschiebt er dann sein Rasenmähen und fährt dann heraus, wenn der Rasen wieder trockener ist.
Wie funktioniert der Regensensor des Robomow?
Sie müssen den Regensensor mit der App auf eine Empfindlichkeitsstufe einstellen. Auf dem Robomow oberhalb des Display befindet sich der Regensensor. Dieser misst die Luftfeuchtigkeit. Den gemessenen Wert gibt er in der App aus. Ist der gemessene Wert über den Hinterlegten, fährt der Robomow nicht heraus. Fällt der gemessene Wert unter den Hinterlegten, wird der Robomow eine halbe Stunde danach, anfangen zu mähen.
Muss ich den Robomow Regensenor nutzen?
Nein, sie können die Empfindlichket des Regensensores nach belieben regeln oder ihn komplett ausstellen.
Hat der Robomow eine Smartphone App?
Ja, der Robomow hat eine App für Android und IOS von Apple. Diese kann kostenlos heruntergeladen werden.
Hat der Robomow einen Kantenmodus?
Ja, der Robomow fährt expliziet die Rasenkante ab. Auch ist das Messer etwas versetzt, sodass der Robomow am besten die Kante mähen kann.
Wie lange ist die Garantie auf die Robomow Mähroboter?
Die grünen Robomow haben eine Garantiezeit von 3 Jahren.
Hat der Robomow eine Fernbedienung?
Er wird über die App gesteuert. Wer dies nicht möchte, kann eine Bluetooth Fernbedienung kaufen.
Hat der Robomow MC300 ein GSM Modul?
Nein, dieses ist erst ab dem Robomow RC312 serienmäßig verbaut. Sie können das GSM Modul aber zusätzlich kaufen. Weitere Informationen zum Einbau und zur Funktion finden sie hier...
Wie lange ist das GSM Modul kostenlos?
3 Jahre übernimmt Robomow die Mobilfunkkosten. Danach muss ein Abo direkt bei Robomow abgeschlossen werden. Dieses kostet aber nur 4,90 € im Jahr.
Hat der Robomow MC300 PowerWheels?
Nein, die PowerWheels sind serienmäßig erst ab dem Robomow MC800 verbaut. Die PowerWheels können aber nachträglich erworben werden. Weitere Informationen zum Einbau und zur Funktion finden sie hier...
Wie wechsel ich die Räder bei meinem Robomow?
In diesem Video zeigen wir, wie die Räder beim Robomow gewechselt werden.
Wie hoch ist der Stromverbrauch beim Robomow MC300?
Der Robomow verbraucht ca. 9 KWH im Monat und ist damit sehr sparsam und kostengünstig.
Hat der Robomow MC300 einen bürstenlosen Motor?
Nein, nur der RC312, RS625 & der RS635 haben einen Motor ohne Bürsten.
Wie häufig muss ich das Messer wechseln?
Dies kommt auch auf die Gegebenheiten ihres Garten an. Wir empfehlen mind. jede Saison ein neues Messer zu nutzen. Sollte das Messer eine Unwucht haben, raten wir zum sofortigen Tausch, da dadurch der Mähmotor beschädigt werden kann. Ein Ersatzmesser finden sie hier...
Wie wechsel ich das Messer bei meinem Robomow?
In diesen Video zeigen wir, wie das Messer richtig gewechselt wird.
Wie lange hält der Akku meines Robomow?
Die Robomow Mähroboter haben einen hochwertigen Lithium Ionen Akku. Dieser ist sehr langlebig und hält meist 3-4 Jahre und länger. Genauere Infos zu Lithium Ionen Akkus findet ihr hier...
Wie wechsel ich den Akku bei meinem Robomow?
In diesen Video zeigen wir, wie der Akku richtig gewechselt wird.
Weitere Rasenmähroboter entdecken





Neuste Experten-Blog Beiträge

