Haushaltsroboter
- > Saugroboter
- > Hobot Legee 668 Staubsaugroboter mit Wischfunktion und intelligenter Reinigung
Hobot Legee 668 Staubsaugroboter mit Wischfunktion und intelligenter Reinigung







Der Hobot Legee Staubsaugroboter hat die derzeit beste und innovativste Wischfunktion, welche den Boden richtig schrubben kann. Eine Pumpe sprüht nach und nach aus dem Wassertank Wasser auf den Boden. Die beiden sich bewegenden Mikrofaserpads schrubben dann mit dem Wasser den Boden.
Unboxing: Hobot Legee Staubsaugroboter mit patenierter Wischfunktion mit Markus
Passendes Zubehör für Ihren Hobot Legee 668
Einzigartige und patentierte Wischfunktion
Der Hobot Legee hat eine patentierte Wischfunktion. Es wird Wasser auf den Boden gesprüht. Die sich bewegenden Mikrofaserpads nutzen dieses Wasser um den Boden richtig zu schrubben. Es ist die innovativste und beste Wischfunktion auf dem Markt.
Zwei Behälter einer fürs Wasser und einen für den Schmutz
Der Hobot Legee hat einen Staubbehälter. In diesem wird der Schmutz welcher aufgesaugt wird verwahrt. Der zweite Behälter ist für Wasser. Dieser versorgt die Wischfunktion mit frischen Wasser.
Hobot Legee im Duell gegen die größten Staubsaugroboter Hersteller
Staubeinzug ganz vorne beim Hobot Legee
Der Staub wird ganz vorne am Staubsaugroboter eingezogen. Was nicht aufgesaugt wird, nimmt dann das Mikrofaserpad auf. Dadurch haben sie eine richtig saubere Wohnung.
Markus zeigt euch die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften des Hobot Legee 668
Seitenbürste und eckige Form für perfekte Wandreinigung
Mit der Seitenbürste und der eckigen Form kommt der Hobot Leege perfekt in alle Ecken und Kanten und reinigt an den Wänden besonders gründlich.
Automatische Rückkehr zur Ladestation.
Der Hobot startet per Knopfdruck und saugt die Räume komplett selbstständig. Nach dem Staubsaugen fährt der Legee automatisch zurück zur Ladestation.
Hobot Legee 668 zeigt sein intelligentes Fahrverhalten
HEPA Feinstaubfilter für Allergiker
Der Legee ist für Allergiker geeignet und verfügt über einen HEPA-Feinstaubfilter. Dieser sorgt für eine saubere Raumluft. Die Luft wird zweifach gereinigt und wird sehr sauber zurück in den Raum gegeben.
3.000 mAh Lithium Ionen Akku des Hobot
Der große 3.000 mAh Li-Ion Akku lässt den Hobot ca. 1,5 Stunden Staubsaugen und Wischen. Er schafft eine Fläche von 100 bis 120 m².
Hobot Legee im Test. Haustiere, Futternäpfe und unter dem Sofa
Reinigung nach System Bahn für Bahn
Der Hobot Legee fährt jeden Raum Bahn für Bahn ab. Er erkennt die Beschaffenheit des Boden und orientiert sich an dessen Maserung. Dadurch reinigt er nach System und ist sehr schnell fertig mit dem Staubsaugen oder Wischen.
Erkennt Hindernisse und Treppen
Der Hobot hat viele Sensoren und erkennt damit Hindernisse und umfährt diese. An Treppen fällt er nicht herunter, da er mit seinem Treppensensor auch diese erkennt und kurz davor stehend bleibt.
Steuerung mit der Fernbedienung
Der Hobot Saugroboter verfügt über eine Fernbedienung mit vielen Einstellungen. Dort können Timerfunktion und Modi Einstellungen vorgenommen werden.
- Steuerung des Hobot Legee
- Reinigungsmodi auswählen
- Ihn zurück in die Ladestation schicken
- Automatisches Aufladen und Rückkehr zur Ladestation
Mögliche Böden in der Übersicht
- Parkett
- Fliesen
- Linoleum
- Laminat
Passendes Zubehör für Hobot Legee 668 Staubsaugroboter mit Wischfunktion und intelligenter Reinigung
Passendes Zubehör zu Hobot Legee 668 Staubsaugroboter mit Wischfunktion und intelligenter Reinigung
Bewertungen und Erfahrungen Hobot Legee 668 Staubsaugroboter mit Wischfunktion und intelligenter Reinigung



Produkt jetzt bewerten
Zum Bewerten bitte einloggen.




ja geht
Nachteil bei dem Legee ist, dass die Die nachlaufende Wassermenge bewusst niedrig gehalten wird, damit z.B. auf Holzparkett keine Schäden entstehen können. Im der Praxis bedeutet dies: die Wischtücher müssen trotzdem und zusätzlich vor jedem Reinigungsvorgang zusätzlich gewässert werden. Das durch den Legee aufgebrachte Wasser reicht bei fast trockenen Tüchern nur noch zu einer teilweisen Reinigung. Wen das nicht stört erhält ein ordentliches Produkt was seinen Zweck erfüllt.




Sehr gutes Bodenwischen
Positiv:
- Das Wischen ist sehr gut und praktisch
- Er saugt sehr gut nach System
- Hat eine gute Saugkraft
Negativ:
- Kommt über keine Türschwellen
- Ist etwas laut
Im gesamten sind wir mit dem Legee sehr zufrieden und können diesen wärmstens empfehlen.
Kann der Hobot Legee wischen?
Ja, der Hobot verfügt über eine patentierte und einzigartige Wischfunktion. Diese schrubbt richtig den Boden. Der Wassertank sprüht Wasser auf den Boden.
Reinigt der Legee nach System?
Ja, er hat zwar keine Lasertechnologie (LDS) arbeitet aber trotzdem nach System. Er fährt jeden Raum Bahn für Bahn ab. Dadurch ist der Hobot sehr schnell und effektiv.
Kann ich den Roboter wirklich 14 Tage lang testen?
Ja, sie können nach dem Kauf, den Legee 14 Tage ausprobieren. Testen bedeutet ihn in 2-3 Räumen fahren zu lassen und schauen, ob dieser zu ihrer Wohnung passt. Bitte reinigen sie den Saugroboter vor dem Zurücksenden.
Kann der Hobot Treppen herunterfallen?
Nein, der Hobot hat einen Sturzsensor, welcher das Herunterfallen an Treppen verhindert.
Ist der Hobot Legee für Allergiker geeignet?
Ja, er hat einen speziellen HEPA-Feinstaubfilter. Dieser sorgt für eine saubere Abluft.
Welchen Akku hat der Hobot Legee?
Er verfügt über einen Lithium Ionen Akku mit 3.000 mAh Akkuleistung. Dieser kann einfach getauscht werden und ist günstig in der Wiederbeschaffung.
Weitere Saugroboter entdecken
Neuste Experten-Blog Beiträge

